GermanArms: Saudis und Emiratis kämpfen im Jemen mit Waffentechnik aus Deutschland
Zu dem Recherchebündnis #GermanArms gehören neben demvier weitere Partner: Das ARD-Magazin"Report München", die"Deutsche Welle", das Investigativ-Netzwerk"Bellingcat" und das niederländische Recherchebüro"Lighthouse Reports".
Das #GermanArms-Team konnte außerdem mit sogenannten Fewas-Waffenstationen des deutschen Unternehmens Dynamit Nobel Defence ausgerüstete Fahrzeuge der emiratischen Armee in Aden und bei Al Khawkhah im südwestlichen Jemen lokalisieren. Zudem identifizierte das Recherchebündnis auf einem Video einer arabischen Nachrichtenagentur aus dem Oktober 2018 einen Panzer des Typs Leclerc. Dieses Modell wird von Motoren der deutschen Firma MTU angetrieben.
Auch für den Einsatz der Kampfjets Eurofighter und Tornado sowie des Tankflugzeugs Airbus A330 MRTT durch die saudische Luftwaffe fand das #GermanArms-Team neue Indizien. All diese Flugzeuge sind mit wichtigen Komponenten aus Deutschland ausgestattet. Zu konkreten Fragen des Recherchebündnisses #GermanArms zu Sichtungen einzelner der im Jemen genutzten Waffensysteme wollte diejetzt keine Stellung nehmen. Die betroffenen Hersteller verwiesen darauf, dass sie sich stets im Rahmen der Gesetze bewegt hätten.
Für einige der verwendeten Rüstungsgüter erteilte die Bundesregierung weit nach Kriegsbeginn im Jemen Ausfuhrgenehmigungen, obwohl gemäß den politischen Grundsätzen der Bundesregierung Lieferungen an Länder ausscheiden, die sich in bewaffneten Konflikten befinden. Auch Fragen dazu ließ die Bundesregierung unbeantwortet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Geberkonferenz der UN: 2,3 Milliarden Euro für den JemenDie Vereinten Nationen haben für die humanitäre Hilfe im Bürgerkriegsland Jemen Zusagen in Höhe von rund 2,3 Milliarden Euro erhalten. Ein Erfolg laut UN-Generalsekretär Guterres. 100.000 Millionen kommen aus Deutschland.
Weiterlesen »
Krieg im Jemen: Lebensmittel als WaffeVor allem Kinder leiden während des Kriegs im Jemen unter Hunger. Rund 7,4 Millionen von ihnen brauchen Hilfe. Lebensmittel ungehindert zu verteilen, ist den Hilfsorganisationen aber kaum möglich. Von Alexander Stenzel.
Weiterlesen »
Deutschland unterstützt Jemen mit 100 Millionen EuroDie schwere humanitäre Krise im Jemen lässt 24 Millionen Menschen in dem Land leiden. Deutschland wird nach den Worten von Außenminister Maas seine finanzielle Unterstützung für die Menschen dort fortsetzen.
Weiterlesen »
Das Geschäft mit dem KriegTrotz aller Dementis der Bundesregierung: Saudis und Emiratis nutzen aus Deutschland gelieferte Kriegsschiffe, Waffenstationen und Panzertechnologie im ...
Weiterlesen »
Hilfsgelder: UN sammeln 2,3 Milliarden Euro für Menschen im JemenAuf der Geberkonferenz für das Bürgerkriegsland Jemen sind weit weniger Hilfen zusammengekommen als benötigt. Die größten Geberländer sind an dem Konflikt beteiligt.
Weiterlesen »
Saudische Koalition setzt im Jemen deutsche Waffen ein | DW | 26.02.2019Deutsche Waffen spielen im Jemen-Krieg eine weitaus größere Rolle als bislang bekannt. Das fand ein Rechercheteam unter Beteiligung der DW heraus. Die Bundesregierung versichert, sie habe davon keine Kenntnis.
Weiterlesen »
UN-Geberkonferenz: Deutschland unterstützt UN-Hilfe im Jemen mit 100 Millionen EuroBei einer Konferenz in Genf bittet die UN internationale Geberländer um weitere Hilfe für die Menschen im Jemen. Die Bundesregierung will insgesamt 100 Millionen Euro zahlen, gab Außenminister HeikoMaas bekannt.
Weiterlesen »