Sommer, Sonne, Saufen – für viele Party-Touristen ist der Ballermann auf Mallorca der Inbegriff eines gelungenen Urlaubs. Die spanischen Behörden sehen das allerdings anders und greifen daher seit 2022 durch – bislang mit nur mäßigem Erfolg.
Den Ballermann gebe es schon seit 45 Jahren, aber erst in den vergangenen zehn Jahren sei die Lage eskaliert. „Jetzt ist die ganze Promenade zweieinhalb, drei Kilometer lang, von Leuten übernommen worden, die total besoffen sind“, klagt Ferrer. Vergangenes Jahr, dem ersten nach Corona, habe man noch Nachsicht gehabt. „Wir haben gesagt, lasst die Jungs feiern.
Aber wir hatten gedacht, dass sie sich dieses Jahr ohne Corona-Ausrede benehmen würden“, sagt Ferrer, der gut Deutsch spricht. „Das Schlimmste ist, dass die Leute auf der Straße feiern. Den ganzen Tag besoffen sind und sich übergeben“, klagt Ferrer. Diese Zustände vergraulten andere Touristen.ergreifen. Dort sei es schon seit Jahren verboten, auf der Straße Alkohol zu trinken.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Endlich' wieder draußen saufenDie Tage sind lang, die Sommernächte lau, das Bier fließt. Alkohol zu trinken gehört zum Berliner Sommer. Laura Kingston über den Stoff, der alle soziale Schichten und jeden Winkel der Stadt erreicht.
Weiterlesen »
Festival-Arzt im Interview: „MDMA eignet sich besser für einen Rausch als Alkohol“Gernot Rücker ist Arzt auf großen Festivals und Notfallmediziner. Er warnt vor dem Nervengift Alkohol. Von illegalen Drogen gehe zum Teil weniger Gefahr aus. (B+) Interview Festivals Fusion
Weiterlesen »
wie groß das problem mit alkohol im straßenverkehr in bremen istDass Verkehrsteilnehmer unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten in Bremen unterwegs sind, ist keine Seltenheit. Dies bestätigen sowohl Zahlen der Polizei als auch das Amtsgericht.
Weiterlesen »
Sauf-Tourismus auf Mallorca: Ballermänner haben „ihr Spielzeug kaputt gemacht“Die Auswüchse des Sauftourismus meist deutscher Urlauber am Ballermann auf Mallorca haben den Einheimischen dieses Jahr nach Worten des Gastronomie-Unternehmers Juan Ferrer einen Schock versetzt.
Weiterlesen »
Nick Kyrgios sagt auch seinen Start auf Mallorca ab - Wimbledon-Teilnahme in Gefahr?Hinter dem Start von Nick Kyrgios bei den All England Championships in Wimbledon steht ein immer größeres Fragezeichen.
Weiterlesen »