„Saugeil“: Deutscher Extremsportler mit neuem Weltrekord – was er jetzt machen will

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Saugeil“: Deutscher Extremsportler mit neuem Weltrekord – was er jetzt machen will
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 59%

Der Applaus wollte gar nicht mehr aufhören. Und als habe er gerade nur ein bisschen Sport getrieben, richtete Jonas Deichmann locker und auch selbst

Der Applaus wollte gar nicht mehr aufhören. Und als habe er gerade nur ein bisschen Sport getrieben, richtete Jonas Deichmann locker und auch selbst berauscht von einem erinnerungswürdigen Weltrekord-Tag ein paar launige Worte an die Fans im Ziel in Roth. Mehrere hundert waren es an diesem Donnerstagabend und dem 106. Tag seiner Challenge 120 in der Triathlon-Hochburg.

„106. Neuer Weltrekord“, sagte Deichmann: „Saugeil.“ Bei 105 Triathlons über 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42 Kilometer Laufen nacheinander, Tag für Tag, stand die Bestmarke bis zu diesem 22. August 2024. Aufgestellt hatte sie der Brite Sean Conway 2023.Dessen Buch darüber hatte Deichmann am Tag vor seinem Weltrekord mit persönlicher Widmung von Conway bekommen. „Das ist das Erste, was ich lesen will nach der Challenge 120“, kündigte Deichmann an.

120 sollen es werden, das große Finale ist für den 5. September geplant. 120 wählte der 37 Jahre alte ehemalige Absolvent der Kopenhagen Business School und der University von Jönköping, weil es der Distanz entspricht, die er bei seinem Triathlon um die Welt von September 2020 bis November 2021 zurückgelegt hatte.Damals hatte er sein gesamtes Equipment immer selbst mittransportieren müssen.

Die Challenge 120 begann am 9. Mai. Nicht zu vergessen, die Vorbereitung auf Deichmanns härtestes Projekt. „Das sind jetzt acht, neun Monate mein Leben, da war Zeit für nichts anderes. Es ist so geil, jetzt endlich hier zu sein“, sagte Deichmann im Ziel, diesmal mit der Startnummer 106 und bedankte sich bei seinem „sensationellen Team“.402,8 Kilometer legte Deichmann bisher im Wasser zurück – immerhin etwa ein Drittel der Länge des Rheins. 19.

Geschlafen wird etwa sechseinhalb Stunden, jeden Morgen geht es um sieben Uhr in den Rothsee. Hinzu kommen zwölf Minuten Mittagsschlaf. Um sich auf dem Laufenden zu halten, nutzt Deichmann die Toilettenpausen. Und eines durfte vor dem „Läufchen“ zum Weltrekord auch nicht fehlen: Der Espresso. Auf rund 220 bringt es Deichmann mittlerweile. Und noch ist ja nicht Schluss.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mopo /  🏆 75. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

106 Mal ohne Pause: Extremsportler stellt Triathlon-Weltrekord in Roth auf106 Mal ohne Pause: Extremsportler stellt Triathlon-Weltrekord in Roth aufRoth - 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren, 42,2 Kilometer Laufen - 106 mal nacheinander ohne einen Tag Pause. Jonas Deichmann ist am wichtigsten Etappenziel - aber noch nicht fertig.
Weiterlesen »

Deutscher tot in Schweden: Schweden: Deutscher tot - Mordverdacht gegen SegelpartnerDeutscher tot in Schweden: Schweden: Deutscher tot - Mordverdacht gegen SegelpartnerGöteborg - Bei dem Segeltouristen, der am Donnerstag vor der schwedischen Westküste aus dem Meer geborgen und später für tot erklärt worden ist, handelt
Weiterlesen »

Joey Kelly im Steckbrief: Er ist Musiker und ExtremsportlerJoey Kelly im Steckbrief: Er ist Musiker und ExtremsportlerEr kann mehr als nur Musik und nimmt regelmäßig an den härtesten Sportwettkämpfen der Welt teil. Erfahren Sie hier alles über Joey Kelly!
Weiterlesen »

Extremsportler Deichmann mit 'größter Ausdauerleistung aller Zeiten'Extremsportler Deichmann mit 'größter Ausdauerleistung aller Zeiten'Jonas Deichmann aus Stuttgart stellt mit dem 105. Ironman in 105 Tagen den Weltrekord ein. In den kommenden zwei Wochen will der Extremtriathlet die Bestmarke in Roth weiter ausbauen.
Weiterlesen »

Rimac Nevera R mit neuem Sprint-Weltrekord von 1,81 SekundenRimac Nevera R mit neuem Sprint-Weltrekord von 1,81 SekundenDer normale Nevera sprintet in 1,94 Sekunden auf 100 km/h, der neue Nevera R setzt mit 1,81 Sekunden noch eins drauf
Weiterlesen »

– Cristiano Ronaldo ist jetzt auf YouTube und pulverisiert gleich einen Weltrekord in 24 Stunden– Cristiano Ronaldo ist jetzt auf YouTube und pulverisiert gleich einen Weltrekord in 24 StundenCristiano Ronaldos Karriere im Fußball neigt sich dem Ende, auf Social Media will er durchstarten. Auf YouTube bricht er die ersten Rekorde.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:01:21