Kleine technische Regelkunde und die Unterschiede Gruppe N und Super 2000
Die Intercontinental Rally Challenge ist in Monte Carlo in ihre neue Saison gestartet. In diesem Jahr wurde die Serie, die immer mehr am Prestige und Qualität gewinnt, auf zwölf Läufe in elf Ländern und auf vier Kontinenten aufgestockt, mit einigen WM-Klassikern wie Monte Carlo, die Safari-Rallye in Kenia oder auch San Remo. Begonnen hatte das alles 2006 mit nur vier Läufen.
In diesem Jahr sind Fahrzeuge der Super 2000, der Gruppe N und der neu geschaffenen Klassen R2 und R3 inklusive Turbo-Diesel nach der Definition der FIA startberechtigt. Wie im Vorjahr ist die IRC in erster Linie wieder ein Tummelfeld der Super 2000.
Dies wirft natürlich die Frage auf, ob die seriennahen Fahrzeuge der Gruppe N gegenüber der S2000 benachteiligt sind. Mit Blick auf die Rallye-WM, wo bislang nur Gruppe N-Fahrzeuge in der Produktionswagen-Wertung siegten, müsste diese Frage verneint werden. Anders in der IRC, in der die S2000 dominieren. Schon der äußere Eindruck könnte eine solche Vermutung aufkommen lassen. Der Gruppe N-Mitsubishi Lancer zum Beispiel ist 4.
In der Regel sind S2000-Fahrzeuge nur mit Zweiradantrieb ausgerüstet. Jedoch ist eine Umrüstung auf Allradantrieb erlaubt, wenn auch nur mit mechanisch arbeitenden Differenzialen. Gruppe N-Fahrzeuge haben permanenten Allradantrieb. Die Spitzenfahrzeuge der IRC wie Peugeot, Abarth-Fiat und Neueinsteiger Skoda haben alle Allradantrieb. Gleichheit herrscht noch in der Hubraumgröße - knappt 2.000 ccm. Anders jedoch beim Motor.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nelson Piquet: 1983 mit BMW erster Turbo-WeltmeisterIst das alles wirklich schon vierzig Jahr her? Ein Ass hinter dem Lenkrad, ein fast perfektes Rennauto, ein bärenstarker Motor, dazu Supersprit – Nelson Piquet wurde 1983 zum ersten Turbo-Weltmeister in der Königsklasse
Weiterlesen »
Film ab: Die kleine HexeHeimlich schleicht sich die kleine Hexe in der Walpurgisnacht auf den Blocksberg.
Weiterlesen »
Budget-Obergrenze: Kleine Teams profitieren doppeltRenault-Sport-Chef Cyril Abiteboul begrüsst die Pläne der Formel-1-Oberen, eine Budget-Obergrenze einzuführen und betont, dass die kleineren Teams gleich in mehrerer Hinsicht davon profitieren werden
Weiterlesen »
Der kleine BruderBei einem Amoklauf an einer Stadtteilschule in Wilhelmsbug stirbt der Amokläufer Rocco Burhan unter mysteriösen Umständen. Helen Dorn sucht nach dem Täter und den Hintergründen.
Weiterlesen »
Kleine Sünden für kalte Tage: Gefüllte Schoko-Mokka-Muffins mit Latte-Macchiato-Frischkäse-HaubeBrot backen aus Leidenschaft
Weiterlesen »