Das Sprintrennen am Sonntagmorgen heißt offiziell «Tissot Superpole Race». Der Name kommt daher, weil das Rennergebnis zum Teil die Startaufstellung für das zweite Superbike-Rennen am Sonntagnachmittag definiert.
Im ersten SBK-Lauf am Samstagnachmittag und im Sprintrennen am Sonntagmorgen starten die Piloten gemäß Ergebnis der Superpole.
Für das zweite Rennen am Sonntagnachmittag gibt es eine geänderte Startaufstellung. Die ersten neun des Sprintrennens bilden die ersten drei Startreihen. Die übrigen Fahrer, die den zweiten Lauf ab Startplatz 10 in Angriff nehmen, werden nach Superpole-Ergebnis aufgestellt. Stürzt beispielsweise der Gewinner der Superpole im Sprintrennen, fällt er für den zweiten Lauf schlimmstenfalls auf Startplatz 10 zurück. In Buriram ist Tom Sykes der größte Verlierer des Sprintrennens: Für den Engländer geht es von Startplatz 6 auf 10 zurück. Größter Profiteur ist Toprak Razgatlioglu Puccetti Kawasaki), der von Startplatz 13 auf 9 vorrückt.
Ob der Thailänder Thitipong Warokorn nach seinem Sturz im Sprintrennen zu Lauf 2 antreten kann, ist ungewiss. Er befindet sich derzeit im Medical Center, sein Zustand ist noch unbekannt. Eugene Laverty verzichtete nach seinem Horrorsturz am Samstag auf das Sprintrennen, das Team Go Eleven Ducati arbeitet an der V4R, um für Rennen 2 gerichtet zu sein.3. Alex Lowes , Yamaha7. Sandro Cortese , Yamaha11. Michael Rinaldi , Ducati15. Alessandro Delbianco , Honda
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Álvaro Bautista: «Ich habe allen Grund zum Strahlen»Erst schwärmte Álvaro Bautista in der Pressekonferenz von Austin über seine GP16, dann verriet der Spanier aus dem Pull & Bear Aspar-Team, dass er erfolgreich um die Hand seiner Freundin Grace Barroso angehalten hat.
Weiterlesen »
Álvaro Bautista (2./Ducati) vom neuen SCQ überraschtMit der Rückkehr zu Ducati blüht Álvaro Bautista auf. Der Vizeweltmeister von 2019 will beim Auftakt der Superbike-WM 2022 im MotorLand Aragón dort fahren, wo er seiner Meinung nach hingehört.
Weiterlesen »
Alvaro Bautista (9.): «Das war gefährlich!»Alvaro Bautista eroberte im MotoGP-Rennen auf dem Sachsenring den neunten Platz, nachdem er beim Start aus der Boxengasse bis auf Position 22 zurückgefallen war. Hinterher erklärte er: «Zum Glück ist nichts passiert.»
Weiterlesen »
Alvaro Bautista über die V4R: «MotoGP für die Straße»Mit drei Siegen feierte Ducati-Werksfahrer Alvaro Bautista bei seinem Superbike-Debüt in Australien den perfekten Einstand. Vor den Rennen in Buriram/Thailand stapelt der WM-Führende tief.
Weiterlesen »
Alvaró Bautista: «Leider noch ohne Seamless»In Austin und Jerez sicherte Alvaró Bautista für Aprilia WM-Punkte. Nach dem Test in Jerez sehnt der Spanier nun den Renneinsatz des neuen Seamless-Getriebes herbei. In Le Mans ist es noch nicht so weit.
Weiterlesen »
Alvaro Bautista: «Muss Barcelona-Debakel ausmerzen»Alvaro Bautista testete auf seiner Gresini-Honda in Aragón neues Material von Showa und Nissin und war mit seiner Leistung zufrieden.
Weiterlesen »