In der Superbike-WM 2020 sehen wir von Anfang an drei Yamaha-Teams. Rennchef Andrea Dosoli hofft auf fruchtbare Zusammenarbeit von Pata Yamaha, Giansanti Racing und Ten Kate.
Seit 2016 organisiert das britische Crescent-Team als Pata Yamaha den Werksauftritt von Yamaha. Aber erst im dritten Jahr wurden die ersten Siege eingefahren. Zuerst sorgte Michael van der Mark für einen unerwarteten Doppelsieg in Donington Park, in Brünn ließ Alex Lowes in Brünn im zweiten Lauf einen weiteren Triumph folgen.
Um die Entwicklung zu beschleunigen, unterstützte Yamaha in der Superbike-WM 2019 erstmals weitere Teams mit identischem Material. GRT Yamaha ist das Team vom ehemaligen 125er und 250er GP-Piloten Mirko Giansanti. Im Winter 2018 verbündete sich dann auch noch Ten Kate nach der Trennung von Honda mit Yamaha und gab beim Meeting in Jerez sein Debüt auf der Rennstrecke.
In der Superbike-WM 2020 fährt bei Pata Yamaha Michael van der Mark und der talentierte Toprak Razgatlioglu, bei GRT die zwei Rookies Federico Caricasulo und Garrett Gerloff. Ten Kate wird erneut mit Loris Baz dabei sein, mit Sandro Cortese hat man sich mit Handschlag geeinigt. Yamaha-Rennchef Andrea Dosoli erklärte unseren Kollegen von crash.net die geplante Beziehung der Yamaha-Teams. «Crescent bleibt das Referenzteam und soll für die Ergebnisse sorgen», sagte der Italiener. «Alle Teams werden nach jedem Meeting und auch während eines Rennwochenendes alle Daten miteinander teilen. Es ist mir egal, ob Sandro etwas Neues findet, um Michael zu helfen. Wir müssen an der Spitze kämpfen, anstatt gegeneinander.
Jedem ist aber klar: GRT und Ten Kate sind für Crescent Konkurrenten im Kampf um die Gunst von Yamaha. Die Japaner können und werden sich mit dem Team verbinden, mit dem die beste Aussicht auf Erfolg besteht. 2020 ist das noch das britische Team von Paul Denning.Keiner kann dieses Wochenende vergessen, egal ob er 1994 vor dem Fernseher saß oder in Imola war: Roland Ratzenberger und Ayrton Senna aus dem Leben gerissen, innerhalb eines Tages.
Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SBK-Kalender 2020: Gute Chancen für deutsches RennenDer Kalender der Superbike-WM 2020 wird mindestens 13 Rennen umfassen, bis zu 15 sind möglich. Von den diesjährigen Austragungsorten sind elf weiterhin sicher dabei.
Weiterlesen »
Orelac VerdNatura macht weiter: SBK-WM 2020 ist fix!Das Damoklesschwert schwebte über dem Team OrelacRacing VerdNatura für die Superbike-WM 2020. Teameigner Jose Calero wollte zusperren, entschied sich nun aber zum Weitermachen.
Weiterlesen »
IDM Lausitz: SBK-Yamaha brennt, BMW gewinntDer Titelverteidiger Ilya Mikhalchik gewinnt vor Julian Puffe. Erster IDM-Podestplatz mit Kawasaki dank Erwan Nigon. Im ersten Anlauf fängt die Yamaha von Marc Moser Feuer. Keiner verletzt.
Weiterlesen »
Milan Merckelbagh: SBK-BMW statt SSP-YamahaIm Vorjahr war der Niederländer noch im Auftrag von Denis Hertrampf auf einer Yamaha in der IDM Supersport unterwegs. Jetzt wechselt Merckelbagh auf ein Superbike aus dem Hause Daemen.
Weiterlesen »
Jan Mohr: Mit der Hess-Yamaha fit für IDM-Start 2020Lausitzring und Oschersleben hießen die beiden Teststationen des Yamaha-Piloten um das Team von Konrad Hess. Auch Teamkollege Dominic Schmitter und die Honda-Piloten sind in Reichweite. Beste Stimmung beim Umsteiger.
Weiterlesen »
Maverick Viñales (Yamaha): «2020 mit guten Chancen»Maverick Viñales zieht im Interview eine Bilanz seiner MotoGP-Saison und blickt auf 2020 voraus: Der Yamaha-Werksfahrer macht keinen Hehl aus seinen hohen Ambitionen.
Weiterlesen »