Schäden von rund zwei Milliarden Euro - Versicherer melden deutlich mehr Unwetterfolgen in Bayern

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Schäden von rund zwei Milliarden Euro - Versicherer melden deutlich mehr Unwetterfolgen in Bayern
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

München - Unwetter wie Hagel, Sturm und Starkregen sind im vergangenen Jahr häufig über den Freistaat hinweggefegt. Bei den Versicherern macht sich das in deutlich höheren Schadenssummen bemerkbar.

Die Summe der Unwetterschäden in Bayern hat sich nach Angaben der Versicherungswirtschaft im vergangenen Jahr deutlich erhöht. Wetterextreme wie Sturm, Hagel, Starkregen und Hochwasser sorgten 2023 für Schäden in Höhe von rund zwei Milliarden Euro, wie eine Sprecherin des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft am Montag in Berlin mitteilte. Im Vorjahr hatte die Schadenssumme demnach noch 700 Millionen Euro betragen.

Von 1000 Versicherungsverträgen für Wohngebäude waren im Schnitt 27,3 von einem Sturm- und Hagelschaden betroffen . Nur in Schleswig-Holstein waren laut GDV im Verhältnis noch mehr Wohngebäude betroffen. Auch die Schäden durch Starkregen und Hochwasser haben laut der Versicherungswirtschaft deutlich zugenommen. Auf 1000 Versicherungsverträge mit Elementardeckung kamen im vergangenen Jahr demnach 9,5 Schadensmeldungen .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fußball-EM in Deutschland: Uefa erwartet Einnahmen in Höhe von 2,4 Milliarden EuroFußball-EM in Deutschland: Uefa erwartet Einnahmen in Höhe von 2,4 Milliarden EuroDie Fußball-EM in diesem Sommer ist für die UEFA höchst lukrativ. Der Verband lässt Steuern in Millionenhöhe in Deutschland, nimmt aber auch Milliarden mithilfe des Turniers ein.
Weiterlesen »

TÜV Süd macht erstmals mehr als drei Milliarden Euro UmsatzTÜV Süd macht erstmals mehr als drei Milliarden Euro UmsatzDie Geschäfte beim TÜV Süd brummen. Und auch 2024 soll das Wachstum bei Umsatz, Ergebnis und Mitarbeiterzahl weitergehen.
Weiterlesen »

Quartalszahlen: TÜV Süd macht erstmals mehr als drei Milliarden Euro UmsatzQuartalszahlen: TÜV Süd macht erstmals mehr als drei Milliarden Euro UmsatzMünchen - Rekordumsatz beim TÜV Süd: Mit 3,1 Milliarden Euro hat die Prüforganisation 2023 so viel Geld eingenommen wie nie zuvor und ihre eigenen Ziele
Weiterlesen »

TÜV Süd macht erstmals mehr als drei Milliarden Euro UmsatzTÜV Süd macht erstmals mehr als drei Milliarden Euro UmsatzDie Geschäfte beim TÜV Süd brummen. Und auch 2024 soll das Wachstum bei Umsatz, Ergebnis und Mitarbeiterzahl weitergehen.
Weiterlesen »

UEFA erwartet 2,4 Milliarden Euro EM-EinnahmenUEFA erwartet 2,4 Milliarden Euro EM-EinnahmenDie Fußball-EM in diesem Sommer ist für die UEFA höchst lukrativ. Der Verband lässt Steuern in Millionenhöhe in Deutschland, nimmt aber auch Milliarden mithilfe des Turniers ein.
Weiterlesen »

UEFA erwartet 2,4 Milliarden Euro EM-EinnahmenUEFA erwartet 2,4 Milliarden Euro EM-EinnahmenDie Fußball-EM in diesem Sommer ist für die UEFA höchst lukrativ. Der Verband lässt Steuern in Millionenhöhe in Deutschland, nimmt aber auch Milliarden mithilfe des Turniers ein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:25:59