Sara Khadem: Beste Schachspielerin Irans, die auf dem Turnier in Kasachstan das Kopftuch wegließ und nicht mehr in ihre Heimat zurückkehrte. Ein Porträt SZPlus
Konzentriert blickt Sara Khadem auf das Schachbrett vor ihr, streicht sich die schulterlangen braunen Haare hinters Ohr.
In einer Turnhalle im kasachischen Almaty sind mehr als hundert Spieltische aufgereiht, von grünen Tribünensitzen beobachten Zuschauer mit Ferngläsern die Partien der Weltmeisterschaften im Schnell- und Blitzschach, von der Decke hängen Länderflaggen. Ihren entscheidenden Zug hat Irans beste Schachspielerin da bereits gemacht: Sie spielt ohne den Hidschab. Obwohl sie wissen muss: keine iranische Sportlerin darf ohne Kopftuch antreten, auch nicht im Ausland.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Reicht das? Berlins Reaktionen auf Irans Gewalt gegen ProtesteTodesurteile gegen Demonstranten, brutale Unterdrückung der Protestbewegung, Drohnenlieferungen an Moskau: Es gibt viele Gründe, massiven Druck auf das Regime im Iran auszuüben. Warum fallen die Reaktionen von Deutschland und der EU so halbherzig aus?
Weiterlesen »
FC Augsburg: Kehrt Ricardo Pepi nach seiner Leihe nicht wieder zurück?Ricardo Pepi überzeugt als Leihgabe beim FC Groningen. Kehrt er gar nicht mehr nach Augsburg zurück? Die Fuggerstädter planen mit dem US-Talent.
Weiterlesen »
Umtausch dauert ewig!Wer kennt das nicht: Es ist so leicht und bequem, etwas im Internet zu bestellen. Aber wenn es dann nicht passt, nicht gefällt oder gar nicht erst ankommt, dann wird es so richtig kompliziert – oder auch sehr, sehr teuer.
Weiterlesen »
'Härteste Dakar in Saudi-Arabien': Aber Walkner denkt nicht mehr ans AufgebenSeit seinem Sturz in Etappe zwei muss Matthias Walkner die Zähne zusammenbeißen - Am fünften Tag läuft es besser und der Österreicher findet wieder Optimismus
Weiterlesen »
Japanerin erstickt an Neujahr an O-Mochis - und sie ist nicht die EinzigeZu Neujahr erstickt eine Seniorin in Tokio an einem sogenannten O-Mochi - ein klebriger Reißkloß. Dieser war ihr im Hals steckengeblieben, sodass sie an Erstickungsanfällen starb. Unfälle mit O-Mochis treten jedes Jahr zu Neujahr gehäuft auf.
Weiterlesen »