Ein Orkantief zieht über OWL und NRW. Der Bahnverkehr ist eingeschränkt. Das Sturmtief fordert erstes Todesopfer.
Essen/Bielefeld. Starke Böen ziehen seit den Morgenstunden über Ostwestfalen-Lippe und andere Teile von Nordrhein-Westfalen. Während es im Tiefland zu Böen von 70 Stundenkilometern komme, seien im Bergland auch Sturmböen von 80 Stundenkilometern wahrscheinlich, schrieb der Deutsche Wetterdienst . In exponierten Lagen seien einzelne Sturmböen von 95 Stundenkilometern nicht ausgeschlossen. Grund ist ein Orkantief, das derzeit über Westeuropa zieht.
Da viele Bäume noch belaubt und die Böden aktuell recht durchweicht seien, sei nicht auszuschließen, dass im Laufe des Tages noch weitere Bäume umstürzen würden, sagte ein DWD-Meteorologe. Zu den Böen kommen am Donnerstag nach DWD-Angaben zeitweise Schauer.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Orkantief zieht über Westeuropa: Überflutung und Sturmböen drohenPARIS/LONDON/BRÜSSEL (dpa-AFX) - Nach heftigen Stürmen in der Nacht drohen Frankreichs Nordwesten und der englischen Südküste auch am Donnerstag Starkwind und Überflutungen. An der gesamten französischen
Weiterlesen »
Stromausfälle und Sturmböen bis 160 Km/h: Orkantief „Emir“ zieht über WesteuropaSchwere Stürme trafen in der Nacht Frankreich und Südengland. Auch am Donnerstag drohen heftige Böen und Sturmwellen, in Deutschland aber wohl nur deutlich abgeschwächt.
Weiterlesen »
Wetter: Wind und Regen in Hessen - Vereinzelt Sturmböen möglichOffenbach (lhe) - In Hessen müssen sich die Menschen gegen Wind und Regen wappnen. Am Donnerstag könne es zu Böen von bis zu 65 Stundenkilometern kommen,
Weiterlesen »
Hessen: Wind und Regen in Hessen - Vereinzelt Sturmböen möglichAktuelle Nachrichten aus Hessen
Weiterlesen »
Wetter: Sturmböen und bedeckter Himmel in Thüringen erwartetErfurt (th) - In Thüringen erwartet die Menschen regnerisches Herbstwetter. Der Donnerstag startet erst nur leicht bewölkt, wie der Deutsche Wetterdienst
Weiterlesen »