Schaefflers Mann aus Wien: Porsche, der Zulieferer Vitesco – und Schaeffler: Der Österreicher Siegfried Wolf hat Einfluss in der deutschen Autoindustrie. Zu Hause steht er nicht nur wegen einer Steueraffäre unter Druck. Auch wegen seiner Nähe zu Putin.
Wolfgang Reitzle ist in die Jahre gekommen, und einiges spricht dafür, dass der frühere Linde-Chef bald mehr Zeit für sein toskanisches Landgut Villa Santo Stefano haben wird, wo er und seine Frau Nina Ruge Wein und Olivenöl herstellen. Nach 13 Jahren als Aufsichtsratschef der Continental AG fordert nicht nur die Fondsgesellschaft Deka Reitzles Ablösung.
Die 81-jährige Matriarchin zieht sich aus dem Aufsichtsrat der Schaeffler AG zurück. Sie und Reitzle verbindet viel, privat und geschäftlich. Er galt lange als einflussreicher Berater der Unternehmerin und ihres Sohnes Georg, 58. Doch seit geraumer Zeit sortiert sich das Schaeffler-Lager neu. An Einfluss gewonnen hat Klaus Rosenfeld, 56, Vorstandschef der Schaeffler AG, der den Kugellagerbauer erfolgreich zum Technologiekonzern umbaut.
Das alles ist hierzulande von Belang, weil Siegfried Wolf zu einem der einflussreichsten Manager der deutschenaufgestiegen ist. Bei Porsche SE sitzt er im Aufsichtsrat - als VW-Großaktionär Wolfgang Porsche 2019 heiratete, war Wolf Trauzeuge. Im Imperium der Familie Schaeffler nimmt er zentrale Positionen ein. Die fränkischen Unternehmer kontrollieren den gleichnamigen Auto- und Industriezulieferer sowie die Continental AG und den Antriebsspezialisten Vitesco.
Wolfs Biografie beeindruckt nicht nur den Konzernherrn. Der Bauernsohn aus der Steiermark, aufgewachsen mit sechs Geschwistern, schmiss das Gymnasium und lernte Werkzeugmacher. Später sattelte er den Meisterbrief und ein Maschinenbaustudium drauf. Über die Vereinigten Wiener Metallwerke und den Munitionshersteller Hirtenberger gelangte er zum Autozulieferer Magna des schillernden österreichisch-kanadischen Unternehmers Frank Stronach. Wolf schaffte es bis an die Konzernspitze.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuer Münster-“Tatort“: Stadt unter EinflussDer „Tatort“ aus Münster ist ein Quotenschlager. Warum ein halbgares Comedyformat Erfolg hat? An den künstlerischen Leistungen kann es kaum liegen.
Weiterlesen »
Russland: Ex-FC-Ultra blamiert Putin mit brutaler BlitzaktionPutin hat behauptet, dass ukrainische Saboteure in der russischen Oblast Brjansk zwei Menschen ermordet hätten. Doch mutmaßlich steckt ein ganz anderer hinter der Blitzaktion: Ein russischer Neonazi und seine fragwürdige Truppe… neonazi putin Nikitin…
Weiterlesen »
Putin bricht seine wichtigste Einnahmequelle wegDie Einnahmen aus den Geschäften mit Öl und Gas machen etwa ein Drittel der russischen Staatskasse aus. Lange konnte sich Präsident Putin auf sprudelnde Gewinne verlassen. Doch aktuelle Berechnungen zeigen: Die Einnahmen sinken dramatisch.
Weiterlesen »
Mit „Fleischwolf“-Taktik schickt Putin in Bachmut jeden Tag 500 Russen in den TodDie Schlacht um Bachmut tobt weiter. Mit der dort angewendeten „Fleischwolf“-Taktik schickt Putin jeden Tag 500 Russen in den Tod. Lettlands Regierungschef fordert Kampfjets für die Ukraine. Russland umgeht derweil die EU-Sanktionen. Was in der Nacht passiert ist.
Weiterlesen »
„Dann fällt die Krim“: Prigoschin droht Putin den Abzug der Wagner-Gruppe anEs wäre der Zusammenbruch der Front: Wagner-Boss Prigoschin hat Putin den Abzug seiner Söldner in Bachmut angedroht. Der Machtkampf eskaliert offenbar.
Weiterlesen »
Putin verfeuert Tausende Soldaten - Flehen von der Front wird immer größerRusslands Taktik der „menschlichen Wellen“ kostet viele Soldaten das Leben. Wladimir Putin nimmt das in Kauf, um in der Ukraine kleine Geländegewinne zu erzielen. Die Panik in den Einheiten steigt. Das zeigen Bettel-Videos von der Front.
Weiterlesen »