Schafft einen katholischen Feiertag zugunsten des Weltfrauentags ab!

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Schafft einen katholischen Feiertag zugunsten des Weltfrauentags ab!
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Kommentar: Schafft in Bayern einen katholischen Feiertag zugunsten des Weltfrauentag ab!

Dieser Vorschlag ist bei genauerem Hinsehen gar nicht radikal. Der Anteil der Kirchenmitglieder sinkt stetig; noch gibt es in Deutschland mehr von ihnen als Frauen, das Verhältnis dürfte sich aber in wenigen Jahren umkehren. Der Festtag, der dem Frauentag weichen würde, dürfte auch keines der wirklich bedeutenden christlich verwurzelten Feste betreffen. Weihnachten, Karfreitag, die heiligen drei Könige, Christi Himmelfahrt - sie dürfen alle bleiben.

Es bleiben also drei Kandidaten zur Auswahl: Fronleichnam, Pfingstmontag und Mariä Himmelfahrt. Fronleichnam wird in einigen Gemeinden aufwändig begangen, in anderen großflächig ignoriert, Pfingstmontag wäre eigentlich die logische Wahl. Sogar im Vatikan wird an diesem Tag gearbeitet, wie es Deutschland geschafft hat diesen liturgisch unbedeutenden Tag in den Feiertagskalender zu schmuggeln, weiß nur Gott allein.

Die logische Lösung: Die Bayern in überwiegend katholischen Teilen des Landes müssten auf den Tag verzichten, der in Ostkirchen den eingängigen Namen"Hochfest des Entschlafens der allheiligen Gottesgebärerin" trägt: Mariä Himmelfahrt. Das würde die Franken freuen und hätte noch einen anderen Vorteil: Maria, die Mutter Gottes, wäre als Frau am Weltfrauentag mitgemeint.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weltfrauentag nicht nur in Berlin Feiertag: Diese Länder machen mit!Weltfrauentag nicht nur in Berlin Feiertag: Diese Länder machen mit!Als erstes Bundesland hat Berlin den Weltfrauentag am 8. März zum gesetzlichen Feiertag erklärt. Wo auf der Welt wird er noch offiziell gefeiert?
Weiterlesen »

Weltfrauentag frei in Berlin: Männer skeptischer über bundesweiten Feiertag - WELTWeltfrauentag frei in Berlin: Männer skeptischer über bundesweiten Feiertag - WELTBerlin ist bisher das einzige Bundesland, das den Weltfrauentag zum arbeitsfreien Tag erklärt. Die Idee, den Feiertag bundesweit einzuführen, findet Befürworter. Doch in der Hauptstadt gibt es auch Kritik an der neuen Regelung.
Weiterlesen »

Rot-rot-grüne Verkehrspolitik: Berlin schafft die Autos ab - WELTRot-rot-grüne Verkehrspolitik: Berlin schafft die Autos ab - WELTBaustellen bleiben absurd lange, Verkehrsadern werden über Monate lahmgelegt: Jeder, der in der Hauptstadt Auto fährt, sieht sich dilettantischer Verkehrspolitik ausgesetzt. Und die neue Absicht der Verkehrssenatorin ist ein bezeichnendes Eingeständnis.
Weiterlesen »

Airline schafft Schmink-Zwang für Flugbegleiterinnen ab - das sagen Stewardessen dazuAirline schafft Schmink-Zwang für Flugbegleiterinnen ab - das sagen Stewardessen dazuDie britische Fluggesellschaft Virgin Atlantic hat ihre Vorschriften für Flugbegleiterinnen geändert: in Zukunft sind diese nicht mehr verpflichtet, bei ...
Weiterlesen »

Immobilienmakler-Firma twittert zum Weltfrauentag und erntet ShitstormImmobilienmakler-Firma twittert zum Weltfrauentag und erntet ShitstormDer Vorstand der Immobilienmakler-Firma Engel & Völkers wollte einen Beitrag zum Weltfrauentag leisten. Das ging aber nach hinten los.
Weiterlesen »

Weltfrauentag 2019: Wofür junge Aktivistinnen weltweit kämpfen | DW | 07.03.2019Weltfrauentag 2019: Wofür junge Aktivistinnen weltweit kämpfen | DW | 07.03.20198M2019: Wofür junge Aktivistinnen weltweit kämpfen Zum Weltfrauentag am 8. März haben wir Aktivistinnen aus Indien, Guinea, den USA, Polen, Deutschland und Guatemala zur gegenwärtigen Lage von Frauen in ihrem Heimatland befragt. dw_kultur
Weiterlesen »

Ingo Appelt verstört mit sexistischen Witzen zum WeltfrauentagIngo Appelt verstört mit sexistischen Witzen zum WeltfrauentagIn der RBB-'Abendshow' durfte Ingo Appelt den Weltfrauentag mit Herrenwitzen und sexistischen Sprüchen feiern. Zum Glück war Sarah Kuttner anwesend.
Weiterlesen »

Weltfrauentag: Feministische Visionen für eine bessere Welt - WELTWeltfrauentag: Feministische Visionen für eine bessere Welt - WELTSie machen Kunst, schreiben, betreiben Politikberatung oder forschen: WELT hat sie zum Internationalen Frauentag gefragt, wie ihre feministischen Visionen für eine bessere Welt aussehen. Wie soll sich die Gesellschaft verändern?
Weiterlesen »

Kommentar zum Weltfrauentag: Ein Hoch auf uns Frauen!Kommentar zum Weltfrauentag: Ein Hoch auf uns Frauen!Ich bin froh, dass ich eine Frau bin – heute, in Deutschland! Heute ist Weltfrauentag. Ein schöner Anlass festzuhalten, wie gut es uns Frauen geht.
Weiterlesen »

Weltfrauentag: Deutsche Welle startet Facebook-Kanal „DW Women“ | DW | 07.03.2019Weltfrauentag: Deutsche Welle startet Facebook-Kanal „DW Women“ | DW | 07.03.2019Weltfrauentag: Neuer Facebook-Kanal „DW Women“ „Women's empowerment ist ein Profilthema der DW. Unser neues Angebot wird dies noch sichtbarer machen“, so Chefredakteurin inespohl. Zum WomensDay bietet die DW u.a. im TV einen „Thementag Frauen“
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 10:12:03