Nach Putin-Einmarsch - Gazprom-Aufsichtsrat tritt bei Schalke zurück BILDSport
Bis auf Weiteres wird in BILD der Gazprom-Schriftzug auf dem Schalke-Trikot überdeckt.
Weiter hieß es: „Nach Abschluss aller notwendigen Formalitäten wird Warnig damit nicht mehr zum Aufsichtsrat der Königsblauen zählen.“Auch Interessant Der russische Hauptsponsor zahlt in der 2. Liga jährlich neun Mio. Euro. Bei einem Aufstieg winken 15 Mio. pro Saison plus drei Mio. Prämie.Foto: Schalke 04
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Bild' zensiert Gazprom-Werbung auf Schalke-Trikots - DWDL.deWladimir Putin hat die Separatistengebiete in der Ukraine als unabhängig anerkannt und Soldaten in die Region entsandt. Die 'Bild' nimmt das nun Anlass für eine ungewöhnliche Aktion gegen den Staatskonzern Gazprom.
Weiterlesen »
Wladimir Putin: BILD macht nach Einmarsch in Ukraine Schluss mit seiner WerbungPutin marschiert in der Ukraine ein und Gazprom wirbt auf Schalkes Trikot. Nicht mit BILD!
Weiterlesen »
EU-Spitzen kündigen hartes Sanktionspaket gegen Russland anNach dem russischen Einmarsch in die Ukraine geht die EU gegen Putin vor. Auch Großbritannien spricht vom „schwersten Paket, das Russland je gesehen hat'.
Weiterlesen »
2. Bundesliga: Schalke-Fan fordert Ausstieg aus Gazprom-Vertrag wegen Ukraine-KonfliktDer FC Schalke wird seit Jahren vom russischen Staatsunternehmen Gazprom gesponsert. Mit Blick auf den Ukraine-Konflikt wird nun der Ruf nach Konsequenzen laut.
Weiterlesen »
Wladimir Putin: Was die Russen wollenWladimir Putin fühlt sich von der Ukraine bedroht – die Bevölkerung tut das keineswegs. Sie freute sich mehr über den versprochenen höheren Lebensstandard als über einen Eroberungszug. Warum der Präsident dennoch andere Prioritäten setzt. Ein Kommentar SZ
Weiterlesen »
Ukraine-Invasion: Schalke 04 überdenkt Partnerschaft mit Sponsor GazpromDie Eskalation in Osteuropa betrifft auch den Sport. Der von Gazprom finanzierte Zweitligist Schalke 04 will die »Entwicklung beobachten«. Die Uefa hält an ihren Plänen fest.
Weiterlesen »