Scharfe Kritik: Friedrich Merz rügt Steuerpläne der SPD

Einkommensteuerreform Nachrichten

Scharfe Kritik: Friedrich Merz rügt Steuerpläne der SPD
SteuerplanBundestagswahlARD
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 19 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 72%
  • Publisher: 68%

Mit einer Einkommensteuerreform will die SPD 95 Prozent der Steuerzahler entlasten. Dafür aufkommen sollen die Spitzenverdiener. Merz hält davon nichts.

Berlin . Eine genaue Berechnung für ihre Einkommensteuerreform hat sie noch nicht vorgelegt, aber eine andere Rechnung der SPD ist aufgegangen: Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz hat „schockiert“ auf deren Pläne für Entlastungen für 95 Prozent der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler reagiert. Das bedeute, „dass die sogenannten Besserverdienenden noch höher belasten wollen“, sagte Merz in der „ ARD “-Sendung „ Caren Miosga “.

Die Kosten einer derartigen Verschiebung hat die SPD bisher nicht beziffert, sie dürften aber in die Milliarden gehen. Die oberen ein Prozent der Steuerpflichtigen, die nach aktuellen Daten immerhin 23,7 Prozent der gesamten Lohn- und Einkommensteuer tragen, liegen der Steuerstatistik zufolge bei Jahreseinkommen über 150.000 Euro. Sie könnten stärker belastet werden, in dem die sogenannte Reichensteuer von 45 Prozent, die derzeit ab 278.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Steuerplan Bundestagswahl ARD SPD Saskia Esken Caren Miosga Friedrich Merz Berlin Serie_Nlmittagsnotiz Label_L 120 Label_Foto Label_Top-News Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Politik Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SPD-Klausurtagung: Merz 'schockiert' über SPD-WahlkampfpläneSPD-Klausurtagung: Merz 'schockiert' über SPD-WahlkampfpläneBerlin - Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz hat die SPD-Pläne für Entlastungen für 95 Prozent der Steuerzahler als völlig unrealistisch kritisiert.
Weiterlesen »

Miersch verteidigt SPD-Wirtschaftskonzept gegen Merz-KritikMiersch verteidigt SPD-Wirtschaftskonzept gegen Merz-KritikDie SPD will mit einem Wirtschaftskonzept viele Bürger entlasten. CDU-Chef Merz kritisiert, das würde Leistungsträger belasten. SPD-Generalsekretär Miersch weist das zurück.
Weiterlesen »

Miersch wird SPD-Generalsekretär: SPD-Linker folgt auf SPD-LinkenMiersch wird SPD-Generalsekretär: SPD-Linker folgt auf SPD-LinkenMatthias Miersch übernimmt kommissarisch die Geschäfte von Kevin Kühnert. Der SPD-Linke ist Energieexperte und gilt als versierter Verhandler.
Weiterlesen »

Friedrich Merz und Markus Söder: Hier Merz, dort SchmerzFriedrich Merz und Markus Söder: Hier Merz, dort SchmerzDie K-Frage der Union ist entschieden. Markus Söder hadert mit seiner Niederlage, reißt sich aber vorerst zusammen. Was kommt jetzt?
Weiterlesen »

Merz als Wirtschaftskanzler: Union setzt auf Vertrauen in MerzMerz als Wirtschaftskanzler: Union setzt auf Vertrauen in MerzNach einer Forsa-Umfrage für den Stern trauen 47 Prozent der Deutschen dem Unions-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz zu, die Wirtschaft wieder anzukurbeln. Besonders bei CDU-Anhängern und FDP-Wählern herrscht hohes Vertrauen in Merz, während Bundeskanzler Olaf Scholz vor allem bei SPD- und Grünen-Wählern beliebt ist.
Weiterlesen »

Merz und Wüst in Münster: Merz verlangt eine Agenda 2030Merz und Wüst in Münster: Merz verlangt eine Agenda 2030In Münster empfängt Hendrik Wüst den frisch gekürten Kanzlerkandidaten Friedrich Merz. Doch wie beständig ist die im Vorfeld viel beschworene Geschlossenheit? Ein Ortsbesuch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:15:43