Scharlach bei Kindern: Mit einem Otoskop untersucht eine Kinderärztin den Mund und Hals eines Mädchens im Rahmen einer U9-Untersuchung.
Die Zahl der Scharlach-Fälle bei Kindern ist nach Angaben der Krankenkasse DAK zuletzt stark gestiegen. 2023 wurden demnach viermal mehr Kinder mit der Infektionskrankheit in Arztpraxen behandelt als im Jahr zuvor, wie aus einer Auswertung von Abrechnungsdaten der DAK hervorgeht, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. 2022 seien rund 10 Scharlach-Fälle je 1.000 Kinder von Ärztinnen und Ärzten dokumentiert worden, 2023 seien es fast 40 Fälle je 1.000 Kinder gewesen.
Besonders betroffen waren den Angaben zufolge 10- bis 14-jährige Schulkinder. In dieser Altersgruppe hätten sich die Scharlach-Infektionen verfünffacht.Scharlach: Kinderärzteverband sieht „Nachholeffekte“ nach CoronaDie Ergebnisse spiegelten die Realität in den Praxen eindrucksvoll wider, sagte Michael Hubmann, Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krankheitsfälle in den USA: Weitere Krankheitsfälle nach Verzehr von McDonald's-BurgerWashington - In den USA ist die Zahl der bestätigten Krankheitsfälle mit Kolibakterien in Zusammenhang mit einem bestimmten McDonald's-Burger auf 104
Weiterlesen »
Wir helfen Kindern': Alexander Zverev möchte Kindern mit Diabetes Hoffnung geben'Ich möchte Kindern zeigen, dass man alles schaffen kann. Ich bin auf keine Weise besonders, und wenn ich es schaffe, kann es jedes Kind', so Alexander Zverev, der sich für Kinder mit Diabetes einsetzt.
Weiterlesen »
Familie mit drei Kindern tot: Polnischer Zug kollidiert an Bahnübergang mit AutoIn Polen kommt es zu einem folgenschweren Unfall. Ein Schnellzug rammt an einem Bahnübergang ein Auto. Der PKW wird bei der Kollision rund 200 Meter weit mitgeschleift und völlig zerquetscht. Alle Insassen sterben.
Weiterlesen »
Vorsicht, Scharlach: Unterschätzte Krankheit mit schlimmen FolgenScharlach klingt heutzutage wie eine vergessene Krankheit aus dem Mittelalter. Wird die Erkrankung nicht rechtzeitig diagnostiziert, hat das schlimme Folgen.
Weiterlesen »
Polizei Thüringen fahndet: Verdacht der Kindesentziehung – Vater mit drei Kindern (7, 8, 2) auf der FluchtAufgrund des Verdachtes der Kindesentziehung fahndet die Polizei aus Altenburg seit Montag (11. November) nach dem 31-jährigen Ibrahim Kurt und seinen drei Kindern.
Weiterlesen »
Untersuchung bei Kindern: Nasentropfen mit Salz können Erkältungsdauer verkürzenWenn Kinder erkältet sind, leidet oft auch der Rest der Familie. Dabei können bestimmte Nasentropfen sowohl die Erkältungsdauer als auch das Risiko einer Weitergabe unter Familienmitgliedern verringern. Wie gut das funktioniert, zeigt eine aktuelle Forschungsarbeit.
Weiterlesen »