Die Podcast-Serie »Im Schattenkloster« erzählt von Manipulation und Missbrauch bei der alternativen Lebensgemeinschaft »Go and Change«.
In einer kalten Novembernacht flieht Tom aus dem Kloster. Ob er seine Frau Jana und die Kinder wiedersehen wird, weiß er nicht. Aber er muss raus aus der Gemeinschaft, zu der er mit seiner Familie gezogen war. Tom erträgt es nicht mehr, wie die Mitglieder von Go&Change sich an ihre Grenzen bringen und daran zerbrechen.
Go&Change verspricht eine »Kultur der Liebe«. Doch mit der Zeit ist etwas gekippt. Aus einer Gruppe von Freunden wurde eine sogenannte Psychogruppe – mit zwei Männern an der Spitze, die alle manipulieren und körperlich und psychisch fertig machen.
Reporter des SZ-Magazins erfahren von Aussteigern, wie der »Guru« die Bewohner an das Leben im Kloster bindet und wie schnell der Grat zwischen Tätern und Opfern verschwimmen kann. Hören Sie jetzt die ersten beiden Folgen. Die weiteren sechs Folgen gibt es immer donnerstags ab 17 Uhr - mit SZ Plus.Tom und seine Frau Jana lernen eine ungewöhnliche WG kennen, die von einer Utopie träumt. Was die beiden nicht wissen: Die Gruppe steht im Verdacht, psychische und sexualisierte Gewalt auszuüben.Jana und Tom fahren zu einem Kennenlernwochenende der ungewöhnlichen Lebensgemeinschaft. Der Urlaub wird für Tom zu einer erschreckenden Erfahrung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Im Schattenkloster – Chronik einer GehirnwäscheDie Podcast-Serie »Im Schattenkloster« erzählt von Manipulation und Missbrauch bei der alternativen Lebensgemeinschaft »Go and Change«.
Weiterlesen »
CB-Funk-Podcast #57: Ein Schädel, Knochen und 999.500 kWh StromverbrauchJan und Fabian werfen einen Blick auf die Technik von Skull and Bones, reden über die Moore Threads MTT S80 und eine zu hohe Stromrechnung.
Weiterlesen »
„Let’s Dance“ für die Ohren - der offizielle Podcast zur Show nur auf RTL+Der exklusive Podcast zu „Let’s Dance“ exklusiv auf RTL+ - Maribel de la Flor und Martin Tietjen sind ganz nah dran am Parkett und den Promis.
Weiterlesen »
Bernau: Psychologin Katharina Weil und ihr Podcast aus dem Chiemsee HospizDie Krisenintervention und Notfallseelsorge bieten Unterstützung in Momenten, die außerhalb der alltäglichen Realität der Betroffenen liegen, wie bei schweren Trauerfällen. Ziel ist es, das Erlebte in die Biografie der Betroffenen zu integrieren, um langfristige psychische Belastungen oder Traumatisierungen zu vermeiden.
Weiterlesen »
Bernau: Psychologin Katharina Weil und ihr Podcast aus dem Chiemsee HospizDie Krisenintervention und Notfallseelsorge bieten Unterstützung in Momenten, die außerhalb der alltäglichen Realität der Betroffenen liegen, wie bei schweren Trauerfällen. Ziel ist es, das Erlebte in die Biografie der Betroffenen zu integrieren, um langfristige psychische Belastungen oder Traumatisierungen zu vermeiden.
Weiterlesen »
Oliver Pocher: Plötzlich bricht er auf der Podcast-Bühne zusammenEnthüllungen über ein Treffen mit Michael Wendler und überraschende Tränen: Darum ging es im Podcast von Oliver Pocher und seiner Ex-Frau.
Weiterlesen »