Die Polizeiliche Kriminalstatistik weist wie schon im Jahr zuvor auch 2023 einen Anstieg häuslicher Gewalt auf. Hauptsächlich betroffen sind Frauen.
Die Polizeiliche Kriminalstatistik weist wie schon im Jahr zuvor auch 2023 einen Anstieg häuslicher Gewalt auf. Hauptsächlich betroffen sind Frauen.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Familienministerin Lisa Paus stellen am Freitag neue Daten zur häuslichen Gewalt in Deutschland vor. Es handelt sich dabei um einen Bericht auf Basis der Polizeilichen Kriminalstatistik für das vergangene Jahr 2023. Auch BKA-Vizepräsidentin Martina Link und die Leiterin des Hilfetelefons „Gewalt gegen Frauen“, Petra Söchting, werden am Vormittag in Berlin gemeinsam mit den Ministerinnen zu den jüngsten Daten Stellung beziehen.Wie die „Welt“ am Donnerstag mit Verweis auf eigene Recherchen vorab berichtet hatte, hat die häusliche Gewalt im Jahr 2023 deutlich zugenommen. Demnach wurden bundesweit mehr als 255 000 Opfer von derregistriert.
Laut dem Bericht aus dem vergangenen Jahr hatte es 2022 mit mehr als 240500 Opfern von häuslicher Gewalt bereits einen Anstieg um mehr als 8 Prozent gegenüber 2021 gegeben. Bei den meisten Opfern handelt es sich demnach um Frauen.-Vorsitzende Silvia Breher die Bundesregierung auf, mit einem neuen Bundesförderprogramm deutlich mehr Frauenhaus-Plätze zu schaffen.
Derzeit fehlten ihr zufolge 14 000. Das sei „unvorstellbar viel“ und könne nicht so bleiben, sagte Breher. „Es geht hier nicht um ein Randproblem, sondern um Frauen, deren Leben gerade akut bedroht ist“. Hier erwarte sie auch von Familienministerin Paus rasches Handeln.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jeder zweite Mann erlebt häusliche Gewalt, Hilfsangebote alarmierend geringIn Deutschland erleben immer mehr Männer häusliche Gewalt. Die Opferschutzorganisation Weißer Ring setzt sich für Betroffene ein und kritisiert den Mangel an Hilfsangeboten.
Weiterlesen »
Griechenland führt landesweit Hilfe-App gegen häusliche Gewalt einIn Griechenland wurde eine Hilfe-App für betroffene von häuslicher Gewalt getestet. Das Angebot wird nun ausgeweitet.
Weiterlesen »
Tim Bendzko offenbart: Er erlebte als Kind häusliche GewaltTim Bendzko ist Teil der diesjährigen Staffel von 'Sing meinen Song'. Dort lässt der Sänger nun tief in seine Vergangenheit blicken.
Weiterlesen »
Häusliche Gewalt: Erklärungen für den Anstieg fehlenDie Opferzahlen häuslicher Gewalt steigen von Jahr zu Jahr. Plausible Erklärungen und neue Lösungsansätze gibt es bislang in den Nach-Corona-Jahren nicht, ...
Weiterlesen »
Faeser: Stopp-Signal setzen: Krieg in Nahost lässt Gewalt in Deutschland ansteigenMehr als 60.000 politisch motivierte Straftaten registriert das Bundeskriminalamt 2023 - ein deutliches Plus. Bald die Hälfte davon geht demnach auf das Konto von Rechtsextremen. Deutlich aktiver als zuvor ist jedoch eine andere Gruppe.
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Volksstimme' zu politischer Gewalt in DeutschlandMAGDEBURG (dpa-AFX) - Die 'Volksstimme' zu politischer Gewalt in Deutschland: 'Selbst der landläufig als Sicherheitsgarantie geltende Polizeischutz ist im deutschen Wahlkampf nur noch bedingt wirksam.
Weiterlesen »