'Schatzsucher' bei DMAX und Kabel Eins Doku drehen auf

Deutschland Nachrichten Nachrichten

'Schatzsucher' bei DMAX und Kabel Eins Doku drehen auf
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DWDL
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 59%

Schatzsucher sind offenbar sehr gefragte Personen, am Mittwoch konnten sowohl DMAX als auch Kabel Eins Doku mit ihnen punkten und hohe Quoten erzielen. Aber auch True Crime und US-Filme waren in der Sparte beliebt.

DMAX hat es am Mittwoch mit einer Ausgabe von"Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska" in die Top 25 der meistgesehenen Sendungen beim jungen Publikum geschafft. Die Ausgabe um 21 Uhr versammelte 230.000 Zuschauerinnen und Zuschauer im Alter zwischen 14 und 49 Jahren vor den TV-Geräten, damit erzielte der Männersender starke 5,1 Prozent Marktanteil und lag auf einem Niveau mit RTLzwei, wo zur gleichen Zeit"Die Babystation" zu sehen war.

Bereits die erste Ausgabe der DMAX-"Schatzsucher" war mit 3,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe ein schöner Erfolg. Die Gesamtreichweiten der beiden Folgen lagen bei 380.000 und später 490.000. Später erzielte man mit der"Schlangenfängerin" noch 2,9 Prozent Marktanteil. Das alles sorgte dafür, dass DMAX am Mittwoch einen recht guten Tagesmarktanteil in Höhe von 2,0 Prozent erzielte.

Stark war auch Nitro unterwegs: Zur besten Sendezeit schickte man zunächst den Film"Spider-Man 3" auf Sendung. Den sahen 230.000 Menschen, der Marktanteil lag bei 2,2 Prozent. Das ist ein solider, aber kein überragender Erfolg - den landete man dafür aber später."Ride Along" gelang es trotz der späten Sendezeit, die durchschnittliche Reichweite auf 240.000 zu steigern, das ließ auch den Marktanteil auf 5,3 Prozent anschwellen.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.5; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/98671/schatzsucher_bei_dmax_und_kabel_eins_doku_drehen_auf/

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DWDL /  🏆 71. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Reimanns wollen sich ihren nächsten Traum erfüllen - ab Sonntag bei Kabel Eins und auf JoynUnterföhring (ots)   Nach dem Mega-Pool ist vor dem Super-Camper. In der neuen Staffel von 'Willkommen bei den Reimanns' wollen sich Deutschlands b
Weiterlesen »

Vorschau: 'Die Tribute von Panem - The Hunger Games' bei kabel einsVorschau: 'Die Tribute von Panem - The Hunger Games' bei kabel einsBei kabel eins kämpft Jennifer Lawrence in 'Die Tribute von Panem' ums Überleben. In 'Marie Brand und die Ehrenfrauen' (ZDF) kommt ein Ingenieur unter mys...
Weiterlesen »

Kabel Eins mit 'Die Tribute von Panem' Best-of-the-RestKabel Eins mit 'Die Tribute von Panem' Best-of-the-RestMeistgesehene private Nicht-Fußball-Sendung bei den Jungen war am Dienstag ein Film von Kabel Eins. Sat.1 Gold überraschte am sehr späten Abend - und sprang in die Top 20.
Weiterlesen »

'Trucker Babes' übernehmen nach der EM bei Kabel Eins'Trucker Babes' übernehmen nach der EM bei Kabel EinsMächtige Trucks und Frauen, die diese fahren, kehren ins Programm von Kabel Eins zurück. Nach der Europameisterschaft ist eine neue Staffel der 'Trucker Babes' am Sonntagabend vorgesehen.
Weiterlesen »

4.500 US-Dollar für ein HDMI-Kabel: Solche Kabel existieren nur wegen einer Fehlannahme4.500 US-Dollar für ein HDMI-Kabel: Solche Kabel existieren nur wegen einer FehlannahmeEin Nutzer auf Reddit fragt sich berechtigterweise, ob er nicht auch einfach ein Kabel für 20 US-Dollar nehmen kann.
Weiterlesen »

Englischer Garten, München: Der surfende Schatzsucher vom EisbachEnglischer Garten, München: Der surfende Schatzsucher vom EisbachSeit 20 Jahren surft Tao Schirrmacher die Münchner Wellen. Der mehrfache Europameister im Flusssurfen taucht aber auch nach Verlorenem.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 16:49:24