Die Niederlande haben bereits gewählt – jetzt wird es auch in den restlichen Ländern ernst. Erste Ergebnisse gibt es aber erst am späten Sonntagabend – das ...
Die Niederlande haben bereits gewählt – jetzt wird es auch in den restlichen Ländern ernst. Erste Ergebnisse gibt es aber erst am späten Sonntagabend – das liegt an einem bestimmten EU-Land.Ein vorläufiges Ergebnis für Deutschland bei der bevorstehenden Europawahl soll bereits am frühen Montagmorgen nach der Wahl am 09. Juni veröffentlicht werden. Das endgültige Ergebnis wird am 3. Juli bekanntgegeben.
Los geht es mit den Schätzungen nach Angaben des Parlaments am Sonntagabend um 18.15 Uhr. Dann gibt es eine erste Zusammenstellung der bis dahin verfügbaren nationalen Berechnungen. Die erste Prognose für die Sitzverteilung des neuen Parlaments wird voraussichtlich zwischen 20.15 und 20.30 Uhr bekanntgegeben. Sie beruht laut Parlamentsangaben ebenfalls auf nationalen Schätzungen und Umfragen vor den Wahlen.
Einen genauen Zeitplan, wann mit den Schätzungen aus welchen Ländern zu rechnen ist, veröffentlichte das EU-Parlament noch nicht. Allerdings könnte der Plan ähnlich aussehen wie vor fünf Jahren. Orientiert man sich daran, ist mit Schätzungen aus mehreren Ländern - etwa aus Deutschland - bereits gegen 18.00 Uhr zu rechnen. Erste Schätzungen aus Frankreich wären dann gegen 20.00 Uhr zu erwarten.
Die ersten Schätzungen aus Deutschland basieren auf Befragungen, nachdem Bürgerinnen und Bürger ihre Stimmen abgeben haben. Erste Hochrechnungen aus Deutschland auf Grundlage tatsächlich abgegebener Stimmen werden nach Parlamentsangaben ab 18.30 Uhr von Instituten und Fernsehsendern veröffentlicht.Zwischen 23.15 und 23.30 Uhr sollen dann voraussichtlich die ersten vorläufigen Ergebnisse aus einigen EU-Staaten veröffentlicht werden.
Ein vorläufiges Ergebnis für Deutschland soll laut Bundeswahlleiterin in den frühen Morgenstunden des 10. Juni veröffentlicht werden; das endgültige Ergebnis wird demnach am 3. Juli bekanntgegeben. Nach der konstituierenden Sitzung des Parlaments am 16. Juli wird es nach Parlamentsinformationen eine endgültige Aktualisierung der Ergebnisse geben, die die endgültigen Änderungen und die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments widerspiegelt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundestagswahl: Umfragen, Ergebnisse und Prognosen - CDU/CSU aktuell (07.05.2024) vorneAn dieser Stelle finden Sie weiterhin alle Umfrage-Ergebnisse der unterschiedlichen Meinungsforschungsinstitute. Zuletzt fragte das Institut Insa die Deutschen, wen sie wählen würden, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre.
Weiterlesen »
Bundestagswahl: Umfragen, Ergebnisse und Prognosen - CDU/CSU aktuell (10.05.2024) vorneAn dieser Stelle finden Sie weiterhin alle Umfrage-Ergebnisse der unterschiedlichen Meinungsforschungsinstitute. Zuletzt fragte das Institut Insa die Deutschen, wen sie wählen würden, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre.
Weiterlesen »
Bundestagswahl: Umfragen, Ergebnisse und Prognosen - CDU/CSU aktuell (11.05.2024) vorneAn dieser Stelle finden Sie weiterhin alle Umfrage-Ergebnisse der unterschiedlichen Meinungsforschungsinstitute. Zuletzt fragte das Institut Insa die Deutschen, wen sie wählen würden, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre.
Weiterlesen »
Bundestagswahl: Umfragen, Ergebnisse und Prognosen - CDU/CSU aktuell (17.05.2024) vorneAn dieser Stelle finden Sie weiterhin alle Umfrage-Ergebnisse der unterschiedlichen Meinungsforschungsinstitute. Zuletzt fragte das Institut Insa die Deutschen, wen sie wählen würden, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre.
Weiterlesen »
Bundestagswahl: Umfragen, Ergebnisse und Prognosen - CDU/CSU aktuell (18.05.2024) vorneAn dieser Stelle finden Sie weiterhin alle Umfrage-Ergebnisse der unterschiedlichen Meinungsforschungsinstitute. Zuletzt fragte das Institut Insa die Deutschen, wen sie wählen würden, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre.
Weiterlesen »
Bundestagswahl: Umfragen, Ergebnisse und Prognosen - CDU/CSU aktuell (24.05.2024) vorneAn dieser Stelle finden Sie weiterhin alle Umfrage-Ergebnisse der unterschiedlichen Meinungsforschungsinstitute. Zuletzt fragte das Institut Insa die Deutschen, wen sie wählen würden, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre.
Weiterlesen »