Weit über 100 Jahre haben Bergleute im Ruhrgebiet unter Tage geschuftet. Jetzt erinnert eine neue Ausstellung in der Essener Zeche Zollverein an ihr hartes Alltagsleben.
Mehr als 16 Kilogramm wiegt der Abbauhammer, mit dem Bergarbeiter einst acht Stunden lang Kohle aus dem Gestein hauen mussten - Originalwerkzeuge wie dieses sollen den Besuchern der Essener Zeche Zollverein künftig einen authentischen Eindruck von der harten Arbeit unter Tage vermitteln. Auf der einst weltgrößten Zeche wird an diesem Sonntag die Dauerausstellung „Untertagewelt“ offiziell mit einem Festakt eröffnet.
Insgesamt hätten im Ruhrbergbau weit mehr als 1000 Menschen ihr Leben gelassen. Die Ausstellung zeige deshalb auch Sicherheitsvorkehrungen und Rettungsmittel wie die legendäre „Dahlbusch-Bombe“, eine nur 38,5 Zentimeter breite torpedoförmige Rettungskapsel für verschüttete Bergleute. Die nach einer Zeche in Gelsenkirchen benannte Kapsel hatte noch 2010 in einer modernisierten Version bei einem Grubenunglück in Chile zahlreiche Bergleute gerettet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schau zur 'Untertagewelt' der Kumpel in EssenWeit über 100 Jahre haben Bergleute im Ruhrgebiet unter Tage geschuftet. Jetzt erinnert eine neue Ausstellung in der Essener Zeche Zollverein an ihr hartes Alltagsleben.
Weiterlesen »
Schau zur 'Untertagewelt' der Kumpel in EssenEssen - Weit über 100 Jahre haben Bergleute im Ruhrgebiet unter Tage geschuftet. Jetzt erinnert eine neue Ausstellung in der Essener Zeche Zollverein an ihr hartes Alltagsleben.
Weiterlesen »
Killer mit der Katze: Nach Lokal-Runde soll er Kumpel erschossen habenDer Killer aus Nieder-Eschbach (Frankfurt) soll in der Kneipe beim Bier seinen Kumpel erschossen haben. 36 Stunden später stellte er sich der Polizei.
Weiterlesen »
Fritz-Bauer-Schau: So wurden angebliche Verräter zu HeldenDer Widerstand des 20. Juli 1944 gegen die Nazi-Diktatur war nach Kriegsende umstritten. Eine Ausstellung im Memorium Nürnberger Prozesse zeigt, wie Generalstaatsanwalt Fritz Bauer half, aus angeblichen Verrätern Helden zu machen.
Weiterlesen »
Til Schweiger: Kumpel Matthias Schweighöfer hat sich von ihm abgewendetTil Schweiger zeigt sich im Podcast 'Hotel Matze' enttäuscht. Neben Kumpel Matthias Schweighöfer hat sich auch ein anderer Kollege von ihm abgewendet.
Weiterlesen »
Junge (2) hat Krähe als besten Kumpel – plötzlich sprechen User über GeisterFreunde kann man überall finden. Ein kleiner Junge etwa bekommt regelmäßigen Besuch von einer Krähe. Videos davon gehen im Netz viral.
Weiterlesen »