Die Flüchtlingskrise sorgte innerhalb der Union für Spannungen. In seinen Memoiren, die nun posthum veröffentlicht werden, schildert Schäuble Überlegungen für einen Sturz der damaligen Kanzlerin.
Der gestorbene CDU-Politiker Wolfgang Schäuble hat in seinen Memoiren von Bemühungen des ehemaligen CSU-Chefs Edmund Stoiber erzählt, ihn in der Flüchtlingskrise zu einem Sturz von Bundeskanzlerin Angela Merkel zu bewegen. In vom „Stern“ veröffentlichten Auszügen schildert Schäuble, die Lage in der Union sei im Herbst 2015 schwierig geworden.
September 2015 die im Rückblick für diese Krise zentrale Entscheidung traf, die Grenzen angesichts der katastrophalen Zustände am Bahnhof von Budapest, wo Flüchtlinge zu Tausenden gestrandet waren, weiterhin offen zu halten, fand ich dies aus humanitären und europapolitischen Gründen richtig“, schreibt er.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schäuble in Memoiren: „Stoiber wollte mich dazu bewegen, Merkel zu stürzen“Der im Dezember 2023 verstorbene CDU-Politiker Wolfgang Schäuble sollte nach dem Willen des früheren CSU-Chefs Edmund Stoiber in der Flüchtlingskrise Angela Merkel im Kanzleramt ablösen.
Weiterlesen »
Bericht: Stoiber wollte von Schäuble angeblich Merkel-PutschOffenburg - Der im Dezember 2023 verstorbene CDU-Politiker Wolfgang Schäuble sollte nach dem angeblichen Willen des früheren CSU-Chefs Edmund Stoiber in der Flüchtlingskrise Angela Merkel im Kanzleramt
Weiterlesen »
Während Flüchtlingskrise 2015: Stoiber plante Merkels Sturz laut Schäubles MemoirenSchäuble zieht in seinen bald erscheinenden Memoiren eine durchwachsene Bilanz der Ära Merkel. Zwar schätzte er ihren auf 'Ausgleich ausgerichteter Politikstil', kritisierte jedoch ihre Art der Führung. Innerhalb der CDU hatte Merkel laut Schäuble einen entschiedenen Gegner: Stoiber.
Weiterlesen »
Die Memoiren des verstorbenen Wolfgang SchäubleDie Memoiren des verstorbenen Wolfgang Schäuble liefern Einblicke in 51 Jahre Bundespolitik. Vorab veröffentlichte Auszüge zeigen unionsinterne Machtkämpfe, das Attentat auf ihn im Jahr 1990, die Flüchtlingskrise im Jahr 2015 und Umsturzpläne der damaligen Kanzlerin.
Weiterlesen »
Die Memoiren des verstorbenen Wolfgang SchäubleDie Memoiren des verstorbenen Wolfgang Schäuble liefern Einblicke in 51 Jahre Bundespolitik. Vorab veröffentlichte Auszüge zeigen unionsinterne Machtkämpfe, das Attentat auf ihn im Jahr 1990, die Flüchtlingskrise im Jahr 2015 und Umsturzpläne der damaligen Kanzlerin.
Weiterlesen »