Radio, Fernsehen, Podcast: Tommy Wosch macht das alles seit Jahren mit seiner sehr speziellen Art von Humor. Mit 'Faking Hitler' bewies er Tiefgründigkeit. Und jetzt hat ausgerechnet er einen Weihnachtsfilm für den ARD-Freitagabend gemacht.
Tommy Wosch? Das ist doch dieser wilde Jura-studierte Typ, der ab Mitte der 1990er in Berlin anarchisches Radio machte und wenig später auch anarchisches Fernsehen. Der im bisher einzigen Morgenmagazin von ProSieben mit Fuck-you-Attitüde den Wachmacher für die müde Zielgruppe versuchte und in"Verstehen Sie Spaß" als Lockvogel ahnungslose Mountainbiker ins Schlagloch lotste.
Nur, wie soll das gehen, nach diesen weltbewegenden Stunden, in denen ein Traum in Alp wahr wurde und die Stimmung im Keller ist? In der also Donald Trump gerade wiedergewählt wurde? Der Grund ist, dass Tommy und Kathrin Wosch vielleicht insgesamt ein bisschen zu viel machen, was sie manchmal aus der Kurve trägt, denn sie sind jetzt auch nicht die allerstrukturiertesten Menschen . Sie schaffte es immerhin rechtzeitig, ein ESTA-Visum für die USA zu bekommen. Er nicht.
Na ja, und außerdem hatte Tommy Wosch selbst auch erstmal die Schnauze voll von Sketchen und Kamera verstecken, auch vom Risiko als kleiner Independent. Er hatte Bock auf einen"großen Dampfer, der von hinten anschiebt" und zwei Sitcoms in der Entwicklung, als ihm 2015 bei der UFA Marcus Brunnemann und Marc Lepetit den neuen Posten Leiter Comedy antrugen. Mit"Triple Ex" durfte der lustige Autor gleich mal sein Gesellenstück als Fiction-Produzent umsetzen.
Nicht wenige Menschen dächten auch heute wieder,"dass Hitler eigentlich ein ganz patenter Typ gewesen ist". Noch in Thailand setzte Wosch die ersten 20 Seiten auf. Dann ging es relativ schnell."Faking Hitler" war ein Projekt, was"echt gut durchgegangen ist", sagt er. Auch bei der Jury des Deutschen Fernsehpreis: Beste Drama-Serie,"Nicht so viel, wie ich gehofft hatte", lacht Tommy Wosch.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fernsehen: Talkshow '3nach9' künftig auch im WDR-FernsehenKöln/Bremen - Die Talkshow «3nach9» läuft künftig auch im WDR-Fernsehen. Der Sender übernimmt den von Radio Bremen produzierten Talk Judith Rakers und
Weiterlesen »
Heute im TV: „Scheiß drauf“ – Hollywood-Star hatte bei diesem Krimi die Faxen dickeTrotz ständiger Wechsel der Regisseure ist dieser Film ein echtes Meisterwerk. Warum sich das Einschalten lohnt, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Weiterlesen »
VfB Stuttgart: „Scheiß-Gefühl, da hinzufahren“: VfB-Stars mit DFB-FrustVor der anstehenden Länderspielpause und der Reise zur Nationalelf schieben die Stars des VfB Stuttgart ordentlich DFB-Frust. BILD zeigt, warum das so ist.
Weiterlesen »
Bohlen gegen Pietro: „Was erzählst du für Scheiß?“Im Finale von DSDS gerieten Pietro Lombardi und Dieter Bohlen kurzzeitig aneinander. Es ging offensichtlich um die Frage der künftigen Jury-Besetzung der RTL-Castingshow.
Weiterlesen »
Ex-GP-Star Juan Pablo Montoya: Dixon – Scheiss-SaisonDer siebenfache Formel-1-GP-Sieger Juan Pablo Montoya hat sich von der Niederlage beim IndyCar-Finale in Sonoma nicht erholt: «Die Doppelpunkte-Regel ist einfach nicht fair.»
Weiterlesen »
Wahlkampf im Fernsehen: RTL plant drei TV-Duelle an einem AbendNeue Konstellationen erfordern neue TV-Politiksendungen. Darin sind sich Fernsehsender einig. Und geben unmittelbar nach Verkündung des Wahltermins erste Planungen bekannt.
Weiterlesen »