Eine Waldhütte des Bismarck-Erben Gregor von Bismarck steht im Fokus medialer Aufmerksamkeit, weil sie offenbar als Scheinsitz für 21 teils millionenschweren Firmen genutzt wird. Recherchen der Informationsplattform „Frag den Staat“ und der Satireshow „ZDF Magazin Royal“ deckten auf, dass die Firmen die Adresse mitten im Wald als Briefkastenfirma nutzen – sie begehen Steuerflucht.
Bremen taz | Eine Waldhütte des Bismarck-Erben Gregor von Bismarck im Sachsenwald in Schleswig-Holstein steht durch Recherchen der Informationsplattform „Frag den Staat“ und der Satireshow „ZDF Magazin Royal“ im Fokus medialer Aufmerksamkeit. Sie ist offenbar Scheinsitz von 21 teils millionenschweren Firmen wie die Logistikgruppe Aves One GmbH und der Energie-Investor Luxcara Energy GmbH, die die Adresse mitten im Wald als Briefkastenfirma nutzen – sie begehen Steuerflucht .
Tatsächlich steht das Geld von Bismarck nicht zur freien Verfügung: Als der Hebesatz 1958 festgelegt wurde, wurde auch festgehalten, dass die Einnahmen für die Wegeverbesserung innerhalb des Gutbezirks zu verwenden sind. Das Steuergeld fließt in die Gutsverwaltung und kommt damit am Ende vor allem dem Gutsherrn zugute Nun ist der Sachsenwald kein reines Naherholungsgebiet und kein reines Naturschutzgebiet: Der Forst wird von den Bismarcks bewirtschaftet.
Steuerflucht Briefkastenfirma Sachsenwald Gregor Von Bismarck Aves One Luxcara Energy
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Waldhütte im Sachsenwald: Steueroase mit Rucksack und Wanderstiefeln?Eine Waldhütte im Sachsenwald wird als mögliche Steueroase vermutet. Laut Recherchen des ZDF sind 21 Firmen auf einer Fläche von 100 Quadratmetern gemeldet. Die niedrigen Gewerbesteuer-Sätze könnten der Grund für die hohe Firmenkonzentration sein.
Weiterlesen »
Umstrittene Suizid-Kapsel in Waldhütte entdecktIn einer Schweizer Waldhütte wurde die umstrittene Kapsel entdeckt. Die Ermittler stießen auch auf eine weibliche Leiche.
Weiterlesen »
Jan Böhmermann: Reichskanzler Bismarcks Nachfahre betreibt SteueroaseIst das legal? Jan Böhmermann nimmt sich im 'ZDF Magazin Royale' die Geschäfte Graf Gregor von Bismarcks vor, in dessen Waldhütte 21 Firmen residieren.
Weiterlesen »
Neustadt bei Coburg: Streit zwischen Fernfahrern auf Firmen-Parkplatz eskaliertEin Fernfahrer ist auf einem Parkplatz mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt worden. Ein 28-Jähriger ist in U-Haft.
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz: Firmen und Bürger immer offenerEine wachsende Zahl von Menschen und Unternehmen zeigt sich einer Umfrage zufolge offen gegenüber Anwendungen von Künstlicher Intelligenz. Es gibt aber auch Skepsis und Sorgen.
Weiterlesen »
Fachkräftemangel: Anerkennung der Qualifikation dauert Firmen zu langeUm den Fachkräftemangel in den Griff zu bekommen, setzen viele Unternehmen auf ausländische Mitarbeiter. Doch der Weg zur Anerkennung ist lang und schwierig.
Weiterlesen »