Weimar - Die Klassik Stiftung Weimar hat eine Schenkung mit 67 Arbeiten des Bauhauskünstlers Gerhard Marcks (1889-1981) aus einer Privatsammlung
Die Klassik Stiftung Weimar hat eine Schenkung mit 67 Arbeiten des Bauhauskünstlers Gerhard Marcks aus einer Privatsammlung erhalten. Es handle sich um frühe Holzschnitte des 1919 von Walter Gropius an das Bauhaus berufenen Künstlers, wie die Stiftung am Freitag mitteilte. Die Stiftung verfüge bereits über einen eigenen Bestand an Marcks-Arbeiten, der mit den Arbeiten aus der Privatsammlung Wippel nun auf rund 160 Werke wachse.
Der Berliner Bildhauer Gerhard Marcks war von Bauhaus-Gründer Gropius mit dem Aufbau einer eigenen Bauhaus-Töpferei im in der Nähe von Jena gelegenen Dornburg beauftragt worden. Er leitete die Töpferei, die heute ein Museum ist, bis 1925 als Formmeister. In dieser Zeit entwickelte er eine enge Freundschaft mit Lyonel Feininger, der seit 1921 die Druckwerkstatt des Bauhauses leitete. Unter dessen Einfluss wandte er sich der Druckgrafik, vor allem dem Holzschnitt, zu.
Mit dem Umzug des Bauhauses nach einem Rechtsruck bei der Thüringer Landtagswahl 1924 wechselte Marcks 1925 an die Kunstschule Burg Giebichenstein in Halle/Saale, wo er bis zu seiner Entlassung 1933 als Leiter der Bildhauerklasse und zeitweise kommissarischer Direktor wirkte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
HEUTE Talk zu 50 Jahre Putsch in Chile: Der lange Schatten der Diktatur50 Jahre Sturz der Regierung Allende und Militärputsch in Chile. Eine Veranstaltung der taz Panter Stiftung, der Rosa-Luxemburg-Stiftung und der Stiftung Umverteilen.
Weiterlesen »
Stiftung Warentest: Wäschetrockner im Test: Nur einer überzeugt wirklichEin Wäschetrockner ist praktisch, jedoch ist ein gutes Gerät meistens teuer. Gibt es aber auch effiziente und günstige Geräte? Die Stiftung Warentest hat ein paar Trockner getestet.
Weiterlesen »
Stiftung Warentest: Wäschetrockner im Test: Nur einer überzeugt wirklichEin Wäschetrockner ist praktisch, jedoch ist ein gutes Gerät meistens teuer. Gibt es aber auch effiziente und günstige Geräte? Die Stiftung Warentest hat ein paar Trockner getestet.
Weiterlesen »
Stiftung Warentest: Thermische Solaranlagen im Test 2023: Dieses Marken-Produkt überzeugt mit BestnoteEnergiekosten senken und die Umwelt schützen: Stiftung Warentest prüft thermische Solaranlagen im großen Vergleichstest 2023 – Testsieger enthüllt.
Weiterlesen »
Stiftung Warentest: Günstiger Kaffee vom Discounter überrascht Test-ExpertenFür viele ist der Kaffee am Morgen ein festes Ritual. Damit der Kaffee nicht nur wach macht, sondern auch lecker schmeckt, sind gute Kaffeebohnen wichtig. Hier erfahren Sie, welche Kaffeebohnen im Test überzeugen konnten.
Weiterlesen »
Stiftung Warentest: „Sehr guter (1,5)“ Kochfeld-Reiniger erfreut Kunden mit SchnäppchenpreisKochfelder sind häufig Verschmutzungen ausgesetzt: Hier erfahren Sie, mit welchem Reiniger sich Eingebranntes und Schmutz entfernen lassen.
Weiterlesen »