Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Der Goldschakal ist vielen Menschen bisher unbekannt, doch er ist einem Freiburger Wildtierexperten zufolge auf dem Vormarsch. »Wir müssen uns auf eine weitere Ausbreitung inBundesweit habe es in den vergangenen vier bis fünf Jahren mehr Nachweise gegeben. Auch Wissenschaft ler seien deshalb aufmerksamer geworden. Goldschakale sind der FVA zufolge am nächsten mit dem Wolf verwandt.
»Ich bin sehr gespannt, wie die Gesellschaft mit dem Thema umgeht«, sagte Böcker mit Blick auf die Ausbreitung. »Den Wolf hat man als gefährlich im Hinterkopf. Beim Goldschakal weiß man nicht, was kommt.«Die Frage laute auch, was mit dem Ökosystem passiere, wenn eine neue Tierart komme. Es fehlen dem Experten zufolge aber Nachweise, dass sich der Goldschakal negativ auf das heimische Ökosystem auswirkt.
Goldschakale kommen ursprünglich aus dem äußersten Südosten Europas und dem Süden Asiens. Die Tiere breiten sich der FVA zufolge aber schon seit einigen Jahrzehnten inDas Wildtier mit seinem gelbgrauen manchmal rötlichen Fell und dem lateinischen Namen Canis aureus kann leicht mit einem Fuchs verwechselt werden. Wie Böcker sagte, ist der Schwanz des Goldschakals aber wesentlich kürzer.
Der Goldschakal ist in Deutschland geschützt. Es sei deshalb rechtlich nicht möglich, das Tier zu jagen, berichtete die FVA. Im Unterschied zum Wolf ist der Goldschakal auf kleinere Beutetiere spezialisiert, also Mäuse, Ratten, Kaninchen und Hasen. Aber er kann auch Rehe und Schafe erbeuten: »Es gibt Fälle von gerissenen Nutztieren in Deutschland, es waren in allen Fällen Schafe«, sagte Böcker. Und tote Tiere? »Da ist er ganz schnell da.
Natur Deutschland Artenschutz Tiere Tierschutz Naturschutz Wölfe
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Emittenten der Bitcoin-ETFs kaufen immer mehr Bitcoins, während die Miner immer weniger schürfen!Anzeige / Werbung In der vergangenen Woche hat der Bitcoin endlich eine lang erwartete Erholungsrallye gezeigt, konnte aus seinem Sommerloch ausbrechen und zugleich die Stimmung der Anleger wieder deutlich
Weiterlesen »
Immer gut drauf: Diese Sternzeichen bringen einen immer zum LachenEs gibt Personen, die einfach immer gute Laune verbreiten. Hier kommen drei Sternzeichen, die jede*n zum Lachen bringen.
Weiterlesen »
Immer mehr Crystal Meth in Nürnberg: Warum immer mehr Frauen die Droge konsumierenNürnberg - Rettungsdienste und Beratungsstellen sind besorgt: Der Drogenkonsum in Nürnberg steigt. Immer mehr Meth-Konsumenten sind weiblich.
Weiterlesen »
WWF beklagt dramatisches Wildtier-Sterben weltweitDie Umweltorganisation WWF schlägt Alarm wegen eines massiven Rückgangs der Wildtierpopulationen bei Wildtieren. In den vergangenen etwa 50 Jahren sei deren Population weltweit um mehr als 70 Prozent zurückgegangen. Aber es gibt eine gute Nachricht.
Weiterlesen »
Wegen Wildtier-Haltung: Bill und Tom Kaulitz rufen zum Zirkus-Boykott aufBill und Tom Kaulitz setzen sich schon seit Jahren für den Tierschutz ein. Auch in ihrem Podcast „Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood“ werben die Brüder nun für die gute Sache - und bringen deutlich ihren Unmut über die aktuelle Gesetzeslage in Deutschland zum Ausdruck.
Weiterlesen »
– Wildtier des Jahres und bedrängte ArtTierfreunde sagen, die Zahl der hilfebedürftigen Igel nehme zu. Doch Einzelbeobachtungen reichen nicht für gezielte Artenschutzmaßnahmen. Deshalb ruft der Bund Naturschutz zur 'Igel-Challenge' auf, einer einjährigen Mitmachaktion.
Weiterlesen »