Schiedsmann empfängt in seiner Küche

GESETZ Nachrichten

Schiedsmann empfängt in seiner Küche
StreitschlichtungSchiedsmannBerlin
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 67%

Martin Sorgatz, Schiedsmann im Bezirk Treptow-Köpenick, empfängt seine Streitparteien in seiner Küche. Im Interview spricht er über seine Arbeit und seine Entscheidung, das Schiedsamt nicht in einem Amtsraum zu betreiben.

Schiedsamt steht auf einem kleinen Schild vor dem schmucken Altbau in Treptow-Köpenick . Hier wohnt Martin Sorgatz, einer von drei Schiedsleuten im Bezirk, der Bürgerinnen bei der Streitschlichtung hilft. Sorgatz führt in seine aufgeräumte und weihnachtlich geschmückte Küche. Ein mobiler Drucker, ein Laptop und Schreibzeug fallen auf sowie eine Sammlung altmodischer Kaffeemaschinen.

Statt einer Einkaufsliste prangt eine Frage an der Wandtafel: „Gibt es einen Weg?“ taz: Herr Sorgatz, würden Sie mich hier genauso empfangen, wenn ich für eine Streitschlichtung käme? Martin Sorgatz: Nee, Plätzchen würde es keine geben. Den Streitparteien biete ich nur Wasser an. taz: Das Schiedsamt ist die kleinste Behörde einer Kommune, Sie alle arbeiten ehrenamtlich, erhalten also kein Geld. Aber eine Amtstube könnte es doch geben? Im Interview: Martin Sorgatz Jahrgang 1954, ist Rentner und seit 2016 Schiedsmann im Bezirk Treptow-Köpenick. Zudem ist er Geschäftsführer der Landesvereinigung Berlin im Bund Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen e. V. Sorgatz: Wenn ich wollte, könnte ich einen Raum im Bezirksamt benutzen. Dass wir uns hier treffen, ist meine persönliche Entscheidung. Erstens habe ich hier die ganze Technik. Außerdem benehmen sich viele Menschen in Amtsräumen nicht anständig. Hier befinden sie sich auf fremdem Territorium, ich bin es, der hier die Regeln macht. taz: Die da wären? Sorgatz: Jeder lässt den anderen aussprechen. Beleidigt wird nicht. Wer sich nicht daran hält, muss gehen – das funktioniert. Außerdem trägt meine Sammlung dazu bei, dass man gleich ins Gespräch kommt. Die Leute wollen wissen, was das ist, und ich zeige ihnen eine der Maschinen. Das trägt zur Auflockerung bei. taz: Denn wenn die Leute zu Ihnen kommen, ist Stress angesagt … Sorgatz: Das stimmt. Die Polizeiwache ist hier aber ganz in der Nähe. (lacht) Bisher musste ich sie aber nicht rufe

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Streitschlichtung Schiedsmann Berlin Treptow-Köpenick Ehrenamt

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Küche ist nicht mein Terrain': Katja Burkard verletzt sich bei 'Grill den Henssler''Küche ist nicht mein Terrain': Katja Burkard verletzt sich bei 'Grill den Henssler'Normalerweise fasst Katja Burkard als 'Punkt 12'-Moderatorin die heißen Eisen an. Nun jedoch gerät sie für eine neue Folge der Vox-Show 'Grill den Henssler' ins Schwitzen. Und das, obwohl sie sich in der Küche eigentlich so gar nicht zu Hause fühlt. Prompt geschieht ein Unglück.
Weiterlesen »

Hygiene-Fehler in der Küche: Was Sie nicht wissen solltenHygiene-Fehler in der Küche: Was Sie nicht wissen solltenViele Menschen begehen unbeabsichtigt Hygiene-Fehler in der Küche, die zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen können. Dieser Artikel beleuchtet die häufigsten Fehler und gibt wertvolle Tipps zur Vermeidung.
Weiterlesen »

Heiße Deals für Küche und Haushalt am Black Friday 2024Heiße Deals für Küche und Haushalt am Black Friday 2024Wer schon länger von einer Heißluftfritteuse oder einem Saugroboter träumt, sollte die Gelegenheit nutzen. Wir zeigen euch die Top-Deals für Küche und Haushalt.
Weiterlesen »

Spitzenköchinnen entdecken die vielfältige deutsche KücheSpitzenköchinnen entdecken die vielfältige deutsche KücheVier Spitzenköchinnen aus Nord, Ost, Süd und West Deutschlands geben Einblicke in die regionale Küche. Sie beschreiben die Charakteristika der Küchen und teilen ihre Lieblingsrezepte.
Weiterlesen »

Küche: Backofen vorheizen? Wann es wirklich sinnvoll istKüche: Backofen vorheizen? Wann es wirklich sinnvoll istAuf der Packung der Tierfkühlpizza steht „Backofen auf 180 Grad vorheizen“. Doch kann ich das Gericht auch einfach so reinschieben, um Energie zu sparen? Worauf es ankommt, erklären wir Ihnen im Artikel.
Weiterlesen »

Ihre Küche mit asiatischen Küchenhelfern zu einem Ort der Präzision und Effizienz machenIhre Küche mit asiatischen Küchenhelfern zu einem Ort der Präzision und Effizienz machenErhalten Sie 25 Prozent Extra-Rabatt auf das gesamte Küchenkompane-Sortiment. Küchenkompane bietet asiatische Messersets, Damast-Messersets, Outdoor-Messersets, Käseserviersets und vieles mehr.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 22:12:15