Szymon Marciniak bleibt Schiedsrichter des Champions-League-Endspiels. Zuvor war die Teilnahme des Polen an einer Veranstaltung mit rechtsextremem Hintergrund kritisiert worden. Nun zeigt er Reue.
Nyon/Warschau - - Trotz der Vorwürfe einer Anti-Rassismus-Gruppe wird der polnische Schiedsrichter Szymon Marciniak das Champions-League-Finale leiten. Die Europäische Fußball-Union UEFA nahm eine Entschuldigung und Klarstellung des 42-Jährigen an und bestätigte ihn als Referee des Endspiels. Am 10. Juni in Istanbul treffen dort Manchester City und Inter Mailand aufeinander.
„Ich möchte mich aufrichtig für meine Beteiligung und den dadurch verursachten Ärger oder Schaden entschuldigen“, sagte Marciniak in dem UEFA-Statement. Er sei in die Irre geführt worden und sich der wahren Natur der fragwürdigen Veranstaltung am 29. Mai in Kattowitz nicht bewusst gewesen. „Ich hatte keine Ahnung, dass sie mit einer polnischen rechtsextremen Bewegung in Verbindung stand.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Champions League: Schwere Vorwürfe gegen Final-Schiedsrichter MarciniakSzymon Marciniak, Schiedsrichter beim Champions-League-Finale, soll in Polen auf einer Veranstaltung eines Rechtspopulisten aufgetreten sein. Die UEFA untersucht die Vorwürfe und hat für heute eine Erklärung angekündigt. Fußball ChampionsLeague
Weiterlesen »
Polnischer Schiedsrichter entschuldigt sich: Marciniak darf Champions-League-Finale leitenSchiedsrichter Szymon Marciniak darf trotz seines Auftritts bei einer Veranstaltung des Rechtspopulisten Slawomir Mentzen das Finale der Champions League nächste Woche in Istanbul pfeifen. Fußball ChampionsLeague
Weiterlesen »
Champions League: Schwere Vorwürfe gegen Szymon Marciniak - Hauptredner auf einer rechten VeranstaltungDer polnische Schiedsrichter soll am vergangenen Montag als Hauptredner auf einer Veranstaltung eines Rechtspopulisten aufgetreten sein. Die UEFA bemüht sich um Aufklärung.
Weiterlesen »
(S+) Champions-League-Finale: Ist der Endspiel-Unparteiische Szymon Marciniak parteiisch geworden?Er pfiff das WM-Finale, jetzt soll er das Champions-League-Endspiel leiten: Szymon Marciniak ist der derzeit wohl renommierteste Schiedsrichter. Doch nun hat er Ärger wegen eines vermeintlich politischen Auftritts.
Weiterlesen »
Champions League: Uefa prüft Vorwürfe! Rassismus-Vorwürfe gegen Final-Schiri MarciniakUefa prüft gerade! - Rassismus-Vorwürfe gegen CL-Final-Schiri sportbild
Weiterlesen »