Vor Jahren wurden die Schienen vor dem Museum abgeladen. Nun sollen sie professionell verlegt werden. Das kostet voraussichtlich 13.000 Euro.
Enger . So mancher Spaziergänger hat sich sicherlich schon einmal gewundert, warum die Schienen vor dem Kleinbahnmuseum nicht durchgängig verlegt sind. An mehreren Stellen gibt es Löcher von der einen zur nächsten Schiene. Es liegt daran, dass die Gleise seinerzeit nicht professionell verlegt wurden. Das soll sich nun ändern. Der Museums-Verein möchte die Schienen professionell verlegen lassen. Das wird voraussichtlich 13.000 Euro kosten.
Bei einem Ortstermin stellte sich dann heraus: Die Gleise professionell zu verlegen würde voraussichtlich etwa 13.000 Euro kosten und vier Arbeitstage dauern. Mitglieder des Vereins wären auch bereit, bei den Arbeiten mit anzupacken. News direkt aufs Smartphone: Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren. Die Kosten „können wir nicht aus eigenen Mitteln stemmen“, sagt Gerd Althoff.
Gerd Althoff Kreis Herford Enger Label_L 120 Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Stadtentwicklung Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Regierungschef vor Gericht: Korruptionsprozess: Netanjahu sagt erstmals vor Gericht ausTel Aviv - Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu stellt sich erstmals seit Beginn seines Korruptionsprozesses vor mehr als vier Jahren
Weiterlesen »
Großdemo vor Südkoreas Parlament vor neuem Votum über Absetzung des StaatschefsVor einem erneuten Votum über eine mögliche Amtsenthebung des südkoreanischen Präsidenten Yoon Suk Yeol wegen dessen kurzzeitiger Ausrufung des Kriegsrechts
Weiterlesen »
Vor Weihnachten wird es herbstlich – Warnung vor WindböenEine Passantin kämpft mit ihrem Regenschirm vor dem Brandenburger Tor gegen den Wind. (Archivbild)
Weiterlesen »
Streik vor Weihnachten? Zusteller vor entscheidender TarifrundeMitten im Weihnachtsgeschäft droht die Gewerkschaft Verdi in Bayern, die Warnstreiks in der Kurier-, Express- und Paketbranche auszuweiten. Derzeit laufen die Tarifverhandlungen für 100.000 Mitarbeiter in der Logistikbranche in Aschheim bei München.
Weiterlesen »
Vor der Vertrauensfrage: Scholz kritisiert FDP – Habeck warnt vor NaivitätDas erste Mal seit fast 20 Jahren fordert ein Bundeskanzler den Bundestag auf, ihm das Vertrauen auszusprechen – um das Gegenteil zu erreichen.
Weiterlesen »
Patientenversorgung: NRW-Klinikplan vor Abschluss - Laumann stellt Ergebnisse vorDüsseldorf (lnw) - Nach rund sechs Jahren Planung steht die Neugestaltung der Krankenhauslandschaft in Nordrhein-Westfalen vor dem Abschluss.
Weiterlesen »