Papenburg - Die Rettung der finanziell angeschlagenen Meyer Werft im emsländischen Papenburg mit Staatsgeldern hat laut Bundeswirtschaftsminister Robert
Um die finanziell angeschlagene Meyer Werft zu retten, hilft der Staat. Mit dem Einstieg werden nicht nur Arbeitsplätze gesichert, sagt der Wirtschaftsminister. Ihm geht es um mehr.
Die Rettung der finanziell angeschlagenen Meyer Werft im emsländischen Papenburg mit Staatsgeldern hat laut BundeswirtschaftsministerBedeutung für ganz Deutschland. "Im Kreuzfahrtschiffbau, da ist Deutschland, da ist Europa mit den Standorten noch Weltführer. Einer der wenigen Bereiche, wo wir nicht von der asiatischen Konkurrenz bisher abhängt wurden.
Habeck betonte in seiner Rede, dass in Papenburg auch für andere Werftenstandorte und Regionen ausgebildet werde. "Wir werden auch in anderen Bereichen den maritimen Schiffbau nochmal stärken müssen. Deswegen brauchen wir die Ausbildung, brauchen wir den Hub, den die ist", sagte der Vizekanzler. Die Meyer Werft sei nicht zuletzt auch ein Standort für Innovationen, wie etwa die Entwicklung von Motoren, die mit Flüssigerdgas angetrieben werden.An der zuletzt in finanzielle Not geratenen Meyer Werft sind seit wenigen Tagen der Bund und das Land Niedersachsen beteiligt. Mit einem Rettungspaket übernahmen Bund und Land für 400 Millionen Euro zusammen rund 80 Prozent der Anteile der Meyer Werft inund der Neptun Werft in Rostock.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Scholz reist nach Papenburg: Rettung der Meyer-Werft steht offenbarObwohl das Auftragsbuch voll ist, könnte der Meyer-Werft in wenigen Wochen schon das Geld ausgehen. Seit Monaten schon verhandelt das Unternehmen mit Bund und Land über eine Rettung. Morgen wollen offenbar Bundeskanzler Scholz und Niedersachsens Ministerpräsident Weil eine Einigung verkünden.
Weiterlesen »
Schiffbau: Worum es bei der Rettung der Meyer Werft gehtPapenburg - Seit Monaten arbeiten die Bundesregierung und das Land Niedersachsen an einer möglichen Rettung der für ihre Kreuzfahrtschiffe bekannten
Weiterlesen »
Habeck sieht Rettung für Meyer-Werft in greifbarer Nähe - Scholz in Papenburg erwartetBundeswirtschaftsminister Habeck sieht eine Lösung für die finanziell angeschlagene Meyer-Werft in Papenburg in greifbarer Nähe. Im Wirtschaftsministerium sei in den letzten Wochen intensiv an Lösungen gearbeitet worden, sagte Habeck in Köln.
Weiterlesen »
Schiffbau: Weil: Bei Rettung der Meyer Werft auf gutem WegHannover - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat sich angesichts der geplante Staatshilfen optimistisch für die Meyer Werft in Papenburg
Weiterlesen »
Schiffbau: Experte: 'Keinen guten Grund' für Meyer-Werft-RettungPapenburg (lni) - Die geplante staatliche Rettung der für ihre Kreuzfahrtschiffe bekannten Meyer Werft ist für den Wirtschaftsexperten Marcel Fratzscher
Weiterlesen »
Schiffbau: Rettung der Meyer Werft vor letzten SchrittenBerlin - Die Bemühungen zur Rettung der angeschlagenen Meyer Werft gehen in die entscheidende Phase. Die Pläne seien nun dem Haushaltsausschuss des
Weiterlesen »