Bis 2050 will die Schifffahrt klimaneutral werden. Dazu muss die Branche lernen, mit ganz neuen Treibstoffen umzugehen.
Der Schiffsverkehr trägt rund drei bis vier Prozent zu den weltweiten menschengemachten Treibhausgasemissionen bei. Die International Maritime Organization, eine Sonderorganisation der UN, will die EmissionenBei voller Fahrt können die Zweitakt- Diesel großer Containerschiff e täglich mehrere Hundert Tonnen Schweröl verbrennen. Dass sich diese Energiemengen nicht in Batterien speichern lassen, liegt auf der Hand.
Nach dem Rätselraten um OpenAIs möglichem Durchbruch auf dem Gebiet der Allgemeinen Künstlichen Intelligenz ist es an der Zeit ist, sich mit den möglichen Folgen auseinanderzusetzen: Was bedeutet es, wenn wir es eines Tages mit einer menschenähnlichen Künstlichen Intelligenz zu tun bekommen? Highlights aus dem Heft:Als Schiffsantrieb bringt Ammoniak allerdings auch einige Nachteile mit sich. Es ist ein stechend riechendes Gas und hochgiftig.
Containerschiff Diesel E-Fuels Erdgas Klima MAN Maersk Methanol Schifffahrt Schiffsverkehr Verkehr Wärtsilä
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Oberbayerische Seen: Verdi ruft zu Streik bei Schifffahrt aufDie Gewerkschaft Verdi hat die Mitarbeitenden der Bayerischen Seenschifffahrt zum Streik aufgerufen. Betroffen sind der Königs-, Tegern-, Ammer- und Starnberger See.
Weiterlesen »
Schönau am Königssee: Keine Schifffahrt wegen WarnstreikStreiks prägen regelmäßig das Bild in den Nachrichten und im öffentlichen Leben - von vollen Mülleimern über geschlossene Kitas bis hin zu stillstehenden Bussen. Während die einen über Unannehmlichkeiten klagen, sehen andere in Streiks das ultimative Mittel, um für gerechtere Arbeitsbedingungen und Löhne zu kämpfen.
Weiterlesen »
Schönau am Königssee: Keine Schifffahrt wegen WarnstreikStreiks prägen regelmäßig das Bild in den Nachrichten und im öffentlichen Leben - von vollen Mülleimern über geschlossene Kitas bis hin zu stillstehenden Bussen. Während die einen über Unannehmlichkeiten klagen, sehen andere in Streiks das ultimative Mittel, um für gerechtere Arbeitsbedingungen und Löhne zu kämpfen.
Weiterlesen »
Schönau am Königssee: Keine Schifffahrt wegen WarnstreikStreiks prägen regelmäßig das Bild in den Nachrichten und im öffentlichen Leben - von vollen Mülleimern über geschlossene Kitas bis hin zu stillstehenden Bussen. Während die einen über Unannehmlichkeiten klagen, sehen andere in Streiks das ultimative Mittel, um für gerechtere Arbeitsbedingungen und Löhne zu kämpfen.
Weiterlesen »
Schönau am Königssee: Keine Schifffahrt wegen WarnstreikStreiks prägen regelmäßig das Bild in den Nachrichten und im öffentlichen Leben - von vollen Mülleimern über geschlossene Kitas bis hin zu stillstehenden Bussen. Während die einen über Unannehmlichkeiten klagen, sehen andere in Streiks das ultimative Mittel, um für gerechtere Arbeitsbedingungen und Löhne zu kämpfen.
Weiterlesen »
Schönau am Königssee: Keine Schifffahrt wegen WarnstreikStreiks prägen regelmäßig das Bild in den Nachrichten und im öffentlichen Leben - von vollen Mülleimern über geschlossene Kitas bis hin zu stillstehenden Bussen. Während die einen über Unannehmlichkeiten klagen, sehen andere in Streiks das ultimative Mittel, um für gerechtere Arbeitsbedingungen und Löhne zu kämpfen.
Weiterlesen »