Schifffahrt: Projekt soll Engpässe im Rhein beseitigen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Schifffahrt: Projekt soll Engpässe im Rhein beseitigen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Karlsruhe/Mainz - Was im Großen an der Untiefe «Jungferngrund» im Mittelrhein passiert, wird rund 160 Kilometer südlich in einer Halle in Karlsruhe im

Der Rhein ist nicht nur Schauplatz vieler Sagen, er ist auch eine immens wichtige Verkehrsader - und eine mit Engpässen. Die sollen beseitigt werden, nicht einfach in dem komplexen Fluss-Ökosystem.passiert, wird rund 160 Kilometer südlich in einer Halle in Karlsruhe im Kleinen simuliert. Dort, bei der Bundesanstalt für Wasserbau , ist die Flusspassage verkleinert nachgebaut.

, der einst auch Verkehrsminister in Rheinland-Pfalz war, eine "herausragende grenzüberschreitende Bedeutung".In der Wirtschaft stößt das Projekt erwartungsgemäß auf Zustimmung. Involviert ist auch ein Projektbeirat mit Vertretern von Hessen und. In Hessen sind das Umwelt- und Wirtschaftsministerium dafür, das Projekt in das Genehmigungsbeschleunigungsgesetz des Bundes aufzunehmen. Das soll langwierige Planungs- und Genehmigungsverfahren schneller machen.

Mit Blick auf das Fahrrinnen-Bauvorhaben teilte BASF mit: "Leider verzögert sich die Umsetzung dieses enorm wichtigen Projekts durch ein langwieriges Genehmigungsverfahren und Personalmangel in den zuständigen Behörden signifikant." Bundesverkehrsminister Wissing verweist auf die von ihm eingesetzte sogenannte Beschleunigungskommission. Auch dank ihr sei eine breit angelegte Stellenoffensive zur Verstärkung des Projektteams mit Ingenieuren und Technikern erfolgt.

Der Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt nennt den Mittelrhein ein "echtes Nadelöhr". Mit der Abladeoptimierung würden Transporte auch bei Niedrigwasser besser plan- und durchführbar. "Dies ist wichtig, da die rohstoffintensiven Industriestandorte auf die verlässliche Belieferung durch die Binnenschifffahrt angewiesen sind."Schuld an der geringeren Fahrinnentiefe sind zahlreiche Untiefen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Projekt soll Engpässe im Rhein beseitigenProjekt soll Engpässe im Rhein beseitigenDer Rhein ist nicht nur Schauplatz vieler Sagen, er ist auch eine immens wichtige Verkehrsader - und eine mit Engpässen. Die sollen beseitigt werden, nicht einfach in dem komplexen Fluss-Ökosystem.
Weiterlesen »

Oberbayerische Seen: Verdi ruft zu Streik bei Schifffahrt aufOberbayerische Seen: Verdi ruft zu Streik bei Schifffahrt aufDie Gewerkschaft Verdi hat die Mitarbeitenden der Bayerischen Seenschifffahrt zum Streik aufgerufen. Betroffen sind der Königs-, Tegern-, Ammer- und Starnberger See.
Weiterlesen »

Schönau am Königssee: Keine Schifffahrt wegen WarnstreikSchönau am Königssee: Keine Schifffahrt wegen WarnstreikStreiks prägen regelmäßig das Bild in den Nachrichten und im öffentlichen Leben - von vollen Mülleimern über geschlossene Kitas bis hin zu stillstehenden Bussen. Während die einen über Unannehmlichkeiten klagen, sehen andere in Streiks das ultimative Mittel, um für gerechtere Arbeitsbedingungen und Löhne zu kämpfen.
Weiterlesen »

Schönau am Königssee: Keine Schifffahrt wegen WarnstreikSchönau am Königssee: Keine Schifffahrt wegen WarnstreikStreiks prägen regelmäßig das Bild in den Nachrichten und im öffentlichen Leben - von vollen Mülleimern über geschlossene Kitas bis hin zu stillstehenden Bussen. Während die einen über Unannehmlichkeiten klagen, sehen andere in Streiks das ultimative Mittel, um für gerechtere Arbeitsbedingungen und Löhne zu kämpfen.
Weiterlesen »

Schönau am Königssee: Keine Schifffahrt wegen WarnstreikSchönau am Königssee: Keine Schifffahrt wegen WarnstreikStreiks prägen regelmäßig das Bild in den Nachrichten und im öffentlichen Leben - von vollen Mülleimern über geschlossene Kitas bis hin zu stillstehenden Bussen. Während die einen über Unannehmlichkeiten klagen, sehen andere in Streiks das ultimative Mittel, um für gerechtere Arbeitsbedingungen und Löhne zu kämpfen.
Weiterlesen »

Schönau am Königssee: Keine Schifffahrt wegen WarnstreikSchönau am Königssee: Keine Schifffahrt wegen WarnstreikStreiks prägen regelmäßig das Bild in den Nachrichten und im öffentlichen Leben - von vollen Mülleimern über geschlossene Kitas bis hin zu stillstehenden Bussen. Während die einen über Unannehmlichkeiten klagen, sehen andere in Streiks das ultimative Mittel, um für gerechtere Arbeitsbedingungen und Löhne zu kämpfen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:42:02