Frankfurt/Main - Eine Wiederwahl Donald Trumps zum US-Präsidenten wäre für die deutsche Schifffahrt eher schlecht, sagen die meisten Vertreter der
PwC hat mehr als 120 Entscheider aus deutschen Reedereien befragen lassen. Themen waren die mögliche Wiederwahl Trumps, die Krise im Roten Meer und ihre Auswirkungen sowie der Klimaschutz.eher schlecht, sagen die meisten Vertreter der Branche. 78 Prozent rechnen mit eher negativen Folgen einer möglichen Trump-Präsidentschaft, vier Prozent mit eher positiven.
Die meisten Schifffahrtsunternehmen fahren Umwege. Eine Alternativroute führt am Kap der Guten Hoffnung vorbei. Folgen sind verlängerte Fahrzeiten und höhere Kosten, unter anderem für Treibstoff, aber auch höhere Preise. Das hängt damit zusammen, dass mehr Schiffe gebraucht werden, um die längeren Routen zu bedienen, was das Angebot verknappt. Für die Unternehmen sind die höheren Frachtraten vorteilhaft.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Viele Inseln, viele Optionen: Malediven bieten nicht nur Schnorchlern einen TraumurlaubInsgesamt 1.198 Inseln, die sich auf 26 Atolle verteilen, zählen zu den Malediven. Davon sind 220 bewohnt und 144 touristisch erschlossen. Doch welche ist die richtige Insel für meinen Traumurlaub? Wellnesshotel-Testerin Andrea Labonte hilft bei der Entscheidungsfindung.
Weiterlesen »
Postecoglous Tag mit Hürzeler: 'Viele Fragen, zu viele Antworten'Auf Fabian Hürzeler wartet am Sonntag gegen Tottenham die nächste hohe Hürde. Den Trainer der Spurs kennt er bereits - und zwar besser, als diesem lieb ist.
Weiterlesen »
Hetze gegen Migranten: Trump: 'Haben derzeit viele schlechte Gene in unserem Land'Immer wieder äußert sich Donald Trump abfällig über Migranten. In einer Radiosendung lässt der Republikaner nun erneut rassistische Äußerungen fallen. Zudem behauptet der 78-Jährige, er sei bei jüdischen Menschen extrem beliebt.
Weiterlesen »
Ministerin zu Gast im Hafen: So muss sich die Schifffahrt verändernAuf bestimmten Routen sollen nach Ansicht von Bundesentwicklungsministerin Schulze künftig Schiffe fahren, ohne das Klima zu schädigen. Im Oktober ist
Weiterlesen »
Schifffahrt: Grüne wehren sich gegen Aus für Neckarschleusen durch BundStuttgart (lsw) - Die seit vielen Jahren angestrebte und immer wieder eingeforderte Sanierung und Verlängerung der Schleusen am Neckar scheint zwar
Weiterlesen »
Schifffahrt: Reederei-Partner stellen Alternativplan wegen Huthi vorHamburg (lno) - Die Großreedereien Hapag-Lloyd und Maersk haben ein alternatives Routennetzwerk für ihre geplante Allianz vorgestellt, das keine Fahrten
Weiterlesen »