Heiligendamm - Es ist ein gefürchtetes Szenario: Der Brand eines Tankschiffs auf der vielbefahrenen Ostsee zwischen Deutschland und Dänemark. Am Freitag
Ein massives Aufgebot an Schiffen und Einsatzkräften hat Schlimmeres verhindert. Der Maschinenraum des Tankschiffs"Annika" gerät vor Heiligendamm in Brand. Endgültig gelöscht werden soll in Rostock.zwischen Deutschland und Dänemark. Am Freitag hat ein Großeinsatz von Seenotrettern, Schleppern und Brandbekämpfern vor der Küste Mecklenburg-Vorpommerns offenbar das Schlimmste verhindert, nachdem im Maschinenraum eines Tankers Feuer ausgebrochen war.
Nachdem das Feuer im Heckbereich des Schiffes unter Kontrolle gebracht war, soll der Tanker noch am Freitag in denDer 12 Meter breite Tanker lag etwa 4,5 Kilometer vorvor Anker. Laut Schweriner Umweltministerium ist bisher keine Gewässerverunreinigung entstanden. Mecklenburg-Vorpommerns Umweltminister Till Backhaus äußerte sich besorgt.
Umweltminister Backhaus sprach von einer sehr dynamischen Lage. Er verfolge die Ereignisse mit Sorge. "Ich bin froh, dass die Besatzung schnell evakuiert werden konnte." In Abstimmung mit dem Havariekommando, das die Gesamteinsatzleitung übernommen habe, verschaffe man sich derzeit ein Lagebild. "Wir werden alles tun, um größeren Schaden für die Umwelt abzuwenden.
Der Chef des Landestourismusverbandes, Tobias Woitendorf, reagierte schockiert. "Das ist eine Situation, vor der wir uns im Tourismus immer fürchten", sagte er. "Wir haben hier sehr verkehrsreiche Gewässer." Der Brand des Küstentankschiffs sei eine Großschadenslage, deren Folgen bisher nicht vollständig abgeschätzt werden könnten.Die Umweltorganisation WWF lobte den schnellen Einsatz der Rettungskräfte und Löschmannschaften.
Besonders besorgniserregend sei die Zunahme alter und unterversicherter russischer Öltanker der sogenannten Schattenflotte, die gegen die Folgen derartiger Havarien nicht versichert sei, sagte Goldschmidt. "Das Risiko einer Ölkatastrophe steigt. Und dieses Öl würde vor allem an unseren Stränden von Fehmarn bis nach Eckernförde landen, wie Greenpeace-Untersuchungen aus der Kadetrinne zeigen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schiffsbrand: Großeinsatz auf der Ostsee wegen Feuers auf TankschiffHeiligendamm - Ein Feuer auf einem Tankschiff auf der Ostsee vor Mecklenburg-Vorpommern hat einen Großeinsatz ausgelöst. Die Ladung der 73 Meter langen
Weiterlesen »
Feuer auf Tankschiff - Großer Hilfseinsatz auf der OstseeEin massives Aufgebot an Schiffen und Einsatzkräften hat Schlimmeres verhindert. Der Maschinenraum des Tankschiffs „Annika“ gerät vor Heiligendamm in Brand. Endgültig gelöscht werden soll in Rostock.
Weiterlesen »
Schiffsbrand: Großeinsatz bei brennendem Öltanker auf OstseeHeiligendamm - Auf der Ostsee vor Mecklenburg-Vorpommern ist ein Küstentankschiff in Brand geraten. Die 73 Meter lange «Annika» hat nach Angaben des
Weiterlesen »
Großeinsatz auf der Ostsee wegen Feuers auf TankschiffEin Großaufgebot von Einsatzkräften hat wohl Schlimmeres verhindert. Mehrere Schiffe eilen dem brennenden Tanker „Annika“ zu Hilfe. Die Ursache der Havarie ist noch unklar.
Weiterlesen »
Großeinsatz auf der Ostsee wegen Feuers auf TankschiffEin Großaufgebot von Einsatzkräften hat wohl Schlimmeres verhindert. Mehrere Schiffe eilen dem brennenden Tanker „Annika“ zu Hilfe. Die Ursache der Havarie ist noch unklar.
Weiterlesen »
Großeinsatz auf der Ostsee wegen Feuers auf TankschiffEin Großaufgebot von Einsatzkräften hat wohl Schlimmeres verhindert. Mehrere Schiffe eilen dem brennenden Tanker «Annika» zu Hilfe. Die Ursache der Havarie ist noch unklar.
Weiterlesen »