Schwerte/Berlin - Bloßstellende Videos und Fotos, gnadenlos schikanierende Posts, Hetze und Beleidigungen im digitalen Raum: Cybermobbing hält eine
Eine deutliche Mehrheit hält Cybermobbing für ein großes Problem und sieht keinen ausreichenden Schutz. Experten warnen vor schweren Folgen, seelischen Verletzungen und fordern ein Cybermobbinggesetz.
Es brauche ein eigenes Gesetz gegen Cybermobbing, das es in vielen anderen Ländern wie Österreich oder Frankreich bereits gebe, mahnte auch das Bündnis gegen Cybermobbing . Viele Menschen wüssten nicht einmal, dass sie eine Straftat begehen, wenn sie diffamierende Bilder ins Netz stellen und hämisch kommentieren, sagte der Vorstandsvorsitzende Uwe Leest der dpa.
Im Netz finde praktisch kein Kinder- und Jugendschutz statt, hatten die Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Kerstin Claus, und die Plattform Jugenschutz.net gerade erst kürzlich in ähnlicher Weise beklagt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jugendliche und soziale Medien: Harry und Meghan gründen Elternnetzwerk gegen CybermobbingMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Jugendliche und soziale Medien: Harry und Meghan gründen Elternnetzwerk gegen CybermobbingMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
'Cybermobbing-Kartell' zerstört systematisch Leben - in ARD-Doku prahlt einer der TäterHass im Netz ist weitverbreitet. Eine ARD-Recherche legt nun die beunruhigenden Ausmaße des Cybermobbings offen, das nicht selten systematisch Leben zerstört - zur eigenen Belustigung.
Weiterlesen »
„Cybermobbing-Kartell“ zerstört systematisch LebenHass im Netz ist weitverbreitet. Eine ARD-Recherche legt nun die beunruhigenden Ausmaße des Cybermobbings offen, das nicht selten systematisch Leben zerstört - zur eigenen Belustigung.
Weiterlesen »
Glenn van Straalen: IDM-Knipser in der Assen-SchikaneValentin Debise hatte es kommen sehen. In der Schikane vor Start/Ziel überrumpelte Van Straalen den Franzosen in der IDM Supersport 600. Doppelsieg nach Foto-Finish für den Niederländer. Der macht Sprung nach vorne.
Weiterlesen »
Genderdebatte um Gold-Boxerin: Imane Khelif nennt Elon Musk und J.K. Rowling in Cybermobbing-KlageWährend der Olympischen Spiele wird Imane Khelif Ziel einer überhitzten Gender-Debatte. Nach ihrem Gold-Sieg reicht die algerische Boxerin in Paris eine Klage wegen Cybermobbings ein. Nun stellt sich heraus: Elon Musk und J.K. Rowling sind Teil der Ermittlungen.
Weiterlesen »