Wie Sie Zitronen lagern, ist entscheidend für die Haltbarkeit der Früchte. Lesen Sie hier, wo die Zitrone nicht hinsollte – und wie Sie Schimmel vermeiden.
Wie Sie Zitronen lagern, ist entscheidend für die Haltbarkeit der Früchte. Lesen Sie hier, wo die Zitrone nicht hinsollte – und wie Sie Schimmel vermeiden.
Meist schimmeln Zitronen aus Bio-Anbau schneller als ihre Schwestern aus konventioneller Produktion. Der Grund: Bio-Zitronen werden nicht mit chemischen beziehungsweise synthetischen Pestiziden behandelt. Ihre Schale kann also als Abrieb zum Kochen und Backen verwendet werden – die Schale von Zitronen aus konventionellem Anbau ist dafür nicht geeignet.
Auch wenn die Schale der Zitronen nicht verzehrt werden soll: Waschen Sie die Früchte mit warmem Wasser gut ab und rubbeln Sie sie danach mit einem Tuch ab. Alternativ können Sie die Zitronen auch mit Essigwasser abreiben, das wirkt gegen eventuell schon vorhandene Schimmelsporen auf der Schale. Auch der Anteil an Pestiziden wird so verringert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schimmel entfernen: Wie bekommt man Schimmel weg?Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse bei Krankheiten und Heilungsmethoden und Tipps und Anregungen für richtige Ernährung, sportliche Aktivitäten und viele weitere Glücksmomente. Expertinnen und Experten zeigen, wie Training perfekt gelingt.
Weiterlesen »
Harte Brötchen: Einfacher Trick macht sie wieder weichBrötchen vom Vortag können schnell hart werden. Wegwerfen will man die Semmeln nicht, aber richtig gut schmecken tun sie auch nicht. Lesen Sie hier, wie die Semmeln wieder weich werden.
Weiterlesen »
Zitronen richtig lagern: So halten sie längerZitronen sind echte Alleskönner - ob in der Küche, als Reinigungshilfe oder für Ihre Gesundheit. Doch wie Sie sie lagern entscheidet, ob sie frisch und schimmelfrei bleiben.
Weiterlesen »
Schimmel vermeiden: Warum Sie Plätzchen nicht in Dosen lagern solltenRund um Weihnachten wird manch eine Küche zur richtigen Backstube. Bei der Lagerung der Plätzchen kann man aber einiges falsch machen. Wie die süßen Leckereien richtig lange halten, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »
Schimmel an der Wand: Ein Hausmittel sollten Sie dann nicht nutzenSchimmel in der Wohnung ist ein häufiges Problem. Welches Hausmittel Sie nicht gegen Schimmel einsetzen sollten und welche Schimmel-Irrtümer es noch gibt, lesen Sie hier.
Weiterlesen »
Rückenschmerzen? Die Lösung ist einfacher, als Sie denkenEin Ziehen im unteren Rücken plagt Sie regelmäßig? Dann ist Ihnen der Rat, mit Bewegung gegenzusteuern, nicht neu. Aber es ist einfacher, als Sie vielleicht denken. Ein Orthopäde klärt auf.
Weiterlesen »