Höhlenmenschen haben nicht nur Feuer entdeckt und das Rad erfunden, wir können auch viel über guten Schlaf von ihnen lernen.
Prähistorische Jäger und Sammler hatten nicht mal ein Wort für „ Schlaf losigkeit“, sagt der Buchautor und Schlaf therapeut Merijn van de Laar
Höhlenmenschen haben nicht nur Feuer entdeckt und das Rad erfunden, wir können auch viel über guten Schlaf von ihnen lernen.Ihre Ernährung war eiweißreich und bestand aus Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst und Nüssen. Dies habe sich positiv auf den Schlaf der Höhlenbewohner ausgewirkt, stellt Van de Laar fest.stand nicht auf ihrem Speiseplan.
Studien belegen, dass sich Bewegung positiv auf die Schlafqualität auswirkt. Interessanterweise ist hier mäßige Bewegung für den Schlaf vorteilhafter als zu viel Sport., die sie regelmäßig verbrannten, um Ungeziefer zu vertreiben. Aus diesen Gründen und wegen der Wahrscheinlichkeit, dass ein gefährliches Raubtier in ihre Höhle eindrang, verbrachten sie nicht so viel Zeit im Bett wie wir.
Klar ist: Um gut zu schlafen, sollten wir Licht und Heizung vor dem Schlafengehen herunterdrehen. Die ideale Temperatur im Schlafzimmer liegt zwischen 15,5 und 20,5 Grad. Einige Stunden vor dem Schlafengehen sollte die Lichtmenge nicht mehr als das Licht von 10 Kerzen betragen.Manchmal ist nicht die Schlafmenge, sondern die subjektive Qualität das größere Problem. Demnach verschlimmern absurde Normen für die Schlafdauer die Probleme nur.
„Denn Menschen, die schlecht schlafen, werden frustriert und ängstlich, wenn sie die idealisierten acht Stunden nicht erreichen“. Die Folge: noch mehr Schlafprobleme.
Schlafstörungen Gesundheit Insomnie Studie Hümmer Silke Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Militär Trick: Schlaflosigkeit SchlagenEin Trick, der bereits im Zweiten Weltkrieg von US-Soldaten eingesetzt wurde, soll nun auch bei uns gegen Schlaflosigkeit helfen. Die Militärbloggerin Sharon Ackermann erklärt die Technik, die innerhalb von zwei Minuten zu erholsamer Nachtruhe führen kann.
Weiterlesen »
Schlaflosigkeit: Einfache Atemtechnik lässt Sie nachts schneller einschlafenEs gibt unzählige Gründe für schlaflose Nächte. Manchmal plagen die uns sogar ganz grundlos oder wir sitzen plötzlich mitten in der Nacht hellwach in den Kissen. Wir verraten, wie ihr euch mit „Moon Breathing“ selbst in den Schlaf atmen könnt.
Weiterlesen »
Der erste Vollmond des Jahres: Wolfsmond und SchlaflosigkeitDer erste Vollmond des Jahres, auch Wolfsmond genannt, wird am Dienstagabend den Nachthimmel erleuchten. Obwohl viele Menschen in Vollmondnächten mit Schlaflosigkeit zu kämpfen haben, belegen Studien, dass der Mond keinen Einfluss auf den Schlaf hat.
Weiterlesen »
Was die Parteien in Sachen Sportpolitik planenVor der Bundestagswahl schaut die Sportschau in die Wahlprogramme. Was planen die Parteien bei Themen wie Olympia, Sportförderung oder Ehrenamt?
Weiterlesen »
Wichtige Änderung in Sachen Personalausweis und Reisepass: Das müssen Menschen in Deutschland wissenMünchen - Wichtige Änderung für quasi jeden Bundesbürger in Deutschland: Ab Mai 2025 gelten neue Vorschriften für Reisepässe und Personalausweise. Was Sie dazu jetzt wissen müssen.
Weiterlesen »
Jahresrückblick in Sachen Erderhitzung: Das Klima-Problem hat sich zugespitzt im Jahr 2024Die wichtigsten zehn Entwicklungen im Treibhaus des Planeten – von Emissionen auf Höchstständen über Rekordtemperaturen bis zu immer mehr Flutopfern.
Weiterlesen »