Schlafstörungen in Bayern nehmen zu - Zeitumstellung ein Faktor

Gesundheit In Bayern Nachrichten

Schlafstörungen in Bayern nehmen zu - Zeitumstellung ein Faktor
SchlafPsychische ErkrankungenZeitumstellung
  • 📰 SZ_Sport
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 51%

Laut aktuellen Daten der Krankenkasse Barmer schlafen 7,6 Prozent der Menschen im Freistaat schlecht. Darunter leidet die Gesundheit.

Die Zahl der Menschen mit Schlaf störungen in Bayern nimmt nach Angaben der Krankenkasse Barmer zu. Unter den Versicherten der Kasse stieg der Anteil der Betroffenen mit einer entsprechenden Diagnose von 5,4 Prozent im Jahr 2012 auf 7,6 Prozent im Jahr 2023. Hochgerechnet auf die Gesamtbevölkerung im Freistaat entspreche dies knapp 1,02 Millionen Fällen.

Weniger als fünf Stunden Schlaf pro Nacht erhöhen das Risiko für chronische Krankheiten und beeinträchtigen die Leistungsfähigkeit.“ Die Barmer ist eine der größten Krankenkassen in Bayern. Aufgrund der hohen Versichertenzahl gelten ihre Daten als repräsentativ für die Gesamtbevölkerung im Freistaat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Sport /  🏆 108. in DE

Schlaf Psychische Erkrankungen Zeitumstellung Gesundheit In Bayern Bayern Schlaf Psychologie Zeitumstellung Leben Und Gesellschaft Bayern Süddeutsche Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bayern: Schlafstörungen in Bayern nehmen zuBayern: Schlafstörungen in Bayern nehmen zuWer sich regelmäßig schlaflos hin und her wälzt, hat langfristig ein höheres Risiko für schwerwiegende Krankheiten. Eine Krankenkasse hat in ihren Daten eine besorgniserregende Entwicklung entdeckt.
Weiterlesen »

Gesundheit: Schlafstörungen in Bayern nehmen zuGesundheit: Schlafstörungen in Bayern nehmen zuMünchen (lby) - Die Zahl der Menschen mit Schlafstörungen in Bayern nimmt nach Angaben der Krankenkasse Barmer zu. Unter den Versicherten der Kasse stieg
Weiterlesen »

Schlafstörungen in Bayern nehmen zu – Risiko für chronische ErkrankungenSchlafstörungen in Bayern nehmen zu – Risiko für chronische ErkrankungenSchlaf und Smartphones - das verträgt sich nicht gut. Jugendliche, die spätabends noch ihr Smartphone benutzen, schlafen deutlich weniger und auch schlechter. Das ist das Ergebnis einer Studie von US-Wissenschaftlern. Sie untersuchten Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren und überwachten deren Schlaf mithilfe von Fitness-Trackern.
Weiterlesen »

Bayern: Metall-Arbeitgeber in Bayern legen Tarifangebot vorBayern: Metall-Arbeitgeber in Bayern legen Tarifangebot vorDie Gewerkschaft hatte eine Lohnerhöhung um sieben Prozent gefordert. Die Metall-Arbeitgeber bieten nun 3,6 Prozent - mit einer langen Laufzeit. Die Beschäftigten halten das für enttäuschend.
Weiterlesen »

Bayern: Bewölktes und mildes Wetter in BayernBayern: Bewölktes und mildes Wetter in BayernMilde Luft strömt von Süden in den Freistaat. Zum Ende der Woche ist dann wechselhaftes Wetter gemeldet - es soll aber überwiegend trocken bleiben.
Weiterlesen »

Bayern: Füracker: Flächendeckend schnelles Internet in BayernBayern: Füracker: Flächendeckend schnelles Internet in BayernDie weißen Flecken auf der Landkarte werden weniger: Fast ganz Bayern hat laut Staatsregierung inzwischen Zugang zu schnellem Internet. Die Grünen haben aber gewisse Zweifel.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:29:59