Das Schlag-den-Buffett-Depot von DER AKTIONÄR setzt ausschließlich auf langfristige Positionen. Ziel dabei ist es, mit ausgewählten Aktien eine bessere Performance als die Investorenlegende Warren Buffett mit seiner Beteiligungsfirma Berkshire Hathaway zu erzielen.
Das Schlag-den-Buffett-Depot von DER AKTIONÄR setzt ausschließlich auf langfristige Positionen. Ziel dabei ist es, eine bessere Performance als die Investorenlegende Warren Buffett mit seiner Beteiligungsfirma Berkshire Hathaway zu erzielen. Aufgrund seiner speziellen Struktur richtet sich das Depot insbesondere an konservative Anleger, die an einem langfristigen Vermögensaufbau interessiert sind.
Aktuelle Transaktionen im Depot – inkl. aller dafür relevanten Informationen – werden direkt per E-Mail mitgeteilt und stehen zusätzlich im
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aufgepasst! Mit diesen Veränderungen überrascht George Soros in seinem Portfolio im zweiten Quartal 2023Im zweiten Quartal 2023 kam es im Depot von Starinvestor George Soros zu zahlreichen Anpassungen.
Weiterlesen »
Morningstar empfiehlt diese drei Dividendenaktien im AugustWer etwas mehr Stabilität in das eigene Depot bringen will, der kann das unter anderem mit diesen drei spannenden Dividendenaktien tun, welche die Ratingagentur Morningstar jetzt im August empfiehlt.
Weiterlesen »
Twilio setzt auf KI: Generative künstliche Intelligenz als Gamechanger im KundenmanagementSteigende Kosten für die Neukundengewinnung durch immer größere Konkurrenz haben dafür gesorgt, dass das Customer-Relationship-Management im Online-Marketing zunehmend an Relevanz gewinnt. Um den Kundenkontakt noch weiter zu intensivieren, setzen die ersten großen Player in Sachen Kundenkommunikation auf die Integration von OpenAI.
Weiterlesen »