#Wiesbaden (ots) Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Bundeskrimi
Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main – Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität – und das Bundeskriminalamt sowie weitere Strafverfolgungsbehörden der Bundesländer sind Dienstag mit einer gemeinsamen Aktion gegen Cyberkriminelle der sogenannten „Underground Economy“ vorgegangen.
Den Beschuldigten werden eine Vielzahl von Betrugsdelikten im Online-Handel sowie weitere Vorbereitungs- und Verwertungstaten wie etwa Ausspähen von Daten, Fälschung beweiserheblicher Daten, Datenhehlerei und Geldwäsche vorgeworfen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vier Verdächtige festgenommen: Ermittlern gelingt 'bisher größter Schlag' gegen CyberkriminelleBei einem Einsatz in mehreren Ländern gelingt den Behörden ein großer Erfolg im Kampf gegen Cyberkriminelle: Dutzende Server werden beschlagnahmt, Hunderte Domains unschädlich gemacht. Weltweit werden zehn Haftbefehle erlassen. Die Ermittler sprechen von ihrem 'bisher größten Schlag'.
Weiterlesen »
Candice Breitz gegen die Akademie der Künste: Widerspruch und Vielfalt, Schlag auf SchlagObwohl sich die Akademie der Künste explizit für die Kunstfreiheit ausgesprochen hat, beklagt sich die jüdisch-südafrikanische Künstlerin Candice Breitz über mangelnde Solidarität. Nun antwortet die Akademie auf Brice – und spricht ihrer Präsidentin das Vertrauen aus.
Weiterlesen »
Spanien-GP im Fernsehen: Es geht Schlag auf SchlagNach zwei Rennen in Silverstone hat sich der Formel-1-Tross auf die Socken nach Barcelona gemacht – zum sechsten Rennen innerhalb von sieben Wochen. Wir sagen, wann Sie die ganze Action sehen können.
Weiterlesen »
Schlag auf Schlag in der Rallye-EuropameisterschaftInteressanter Zeitplan für acht Veranstaltungen auf Schotter und Asphalt, der als Reaktion auf die heutigen Herausforderungen entwickelt wurde, Fafe und Azoren, Polen und Liepāja als kostensenkende Gruppenrallyes.
Weiterlesen »
Christie's: Cyberkriminelle drohen mit Veröffentlichung von erbeuteten DatenBei Christie's wurden Daten abgegriffen, die bald publik werden sollen. Das Auktionshaus fürchtet vor allem, dass publik wird, wo Kunstwerke aufbewahrt werden.
Weiterlesen »
Cyberkriminelle werden immer umtriebiger und gerissenerDie Fallzahlen und die Höhe der Schäden, die Cyberkriminelle verursachen, dürften auch in den kommenden Jahren weiter steigen.
Weiterlesen »