Die australischen Ermittlungsbehörden melden eine erfolgreiche Großrazzia gegen Drogenkriminalität. Aber ein neues synthetisches Opioid macht Sorgen.
Die australische Polizei hat bei einem Großschlag gegen Drogen handel und organisierte Kriminalität mehr als 1600 Verdächtige festgenommen. Die sogenannte «Operation Vitreus» lief vom 19. bis 23. August und hatte das Ziel, die Verfügbarkeit illegaler Drogen landesweit zu reduzieren, wie die staatlichen und regionalen Ermittlungsbehörden mitteilten. Die Polizei habe fast 1.400 Kilogramm Drogen sowie 2.
Dave Cowan von der Polizei von Victoria sprach von einem «unglaublichen Ergebnis», das die anscheinend unersättliche Nachfrage nach illegalen Rauchmitteln in Australien deutlich mache. Nitazene auf dem Vormarsch Cannabis und Methylamphetamin gelten als die am häufigsten konsumierten Drogen in Down Under. Jedoch habe zuletzt auch der Konsum von Nitazenen zugenommen, erklärte die Strafverfolgungsbehörde ACIC.
Großschlag Drogenkriminalität Großrazzia Ermittlungsbehörde Drogenhandel Cannabis Polizei Australien Meta_Dpa_Panorama
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schlag gegen Drogenhandel in Australien: 1600 FestnahmenSydney - Die australischen Ermittlungsbehörden melden eine erfolgreiche Großrazzia gegen Drogenkriminalität. Aber ein neues synthetisches Opioid macht Sorgen.
Weiterlesen »
'Operation Vitreus': Schlag gegen Drogenhandel in Australien: 1600 FestnahmenSydney - Die australische Polizei hat bei einem Großschlag gegen Drogenhandel und organisierte Kriminalität mehr als 1600 Verdächtige festgenommen. Die
Weiterlesen »
Schlag für Schlag: Matti Schmid aus Maxhütte-Haidhof kommt in Paris seinem Ziel näherVon den Medaillenrängen war Matthias „Matti“ Schmid letztlich weit entfernt, der Start bei den Olympischen Spielen in Paris war f ...
Weiterlesen »
Be Quiet Dark Rock 5 Pro - nur max 1500/1600 statt 2000 RPM im P-Mode?Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
1600 Kilometer hin und zurück: Starbucks-Chef fliegt künftig mit Privatjet zur ArbeitDer Firmensitz von Starbucks liegt in Seattle, gut 1600 Kilometer vom Wohnsitz des neuen Chefs Brian Niccol entfernt. Laut Vertrag muss dieser dreimal die Woche im Büro erscheinen. Umziehen will Niccol jedoch nicht - und findet eine andere Lösung.
Weiterlesen »
Möbelhaus reagiert unverschämt auf schimmelndes 1600-Euro-BettEin Mann aus Österreich entdeckt, dass sein 1600 Euro teures Bett schimmelt. Der Kundendienst des Möbelhauses unterstellt ihm starkes Schwitzen.
Weiterlesen »