Im Internet kritisiert die SPD die Nicht-Inanspruchnahme von städtebaulichen Fördermitteln scharf. Die Retourkutsche der CDU lässt nicht lange auf sich warten.
Kirchlengern . Dass das wenig einladende Zentrum von Kirchlengern zu den Schwachpunkten der Gemeinde zählt, ist wohl unstrittig. Mithilfe von Städtebaufördermitteln hätte der Ortskern bis zum Jahr 2035 für kalkulierte 12,5 Millionen Euro deutlich aufgewertet werden können. Doch der Rat hat sich wie berichtet in seiner jüngsten Sitzung mit den Stimmen von CDU und Grünen mehrheitlich dagegen entschieden.
Warum auf Fördergelder verzichtet würde und stattdessen die Finanzierung von der Gemeinde geschultert werden solle, bliebe „im Nebel der Politik verborgen“, heißt es dort. Mit der beschlossenen Lösung jedenfalls würde man den Ortskern in die Warteschleife schicken, „bis die Kassenlage sich bessert – oder, wie viele Bürger fürchten, auf den St. Nimmerleinstag verschoben“. Die Retourkutsche ließ nicht lange auf sich warten.
Retourkutsche Schlagabtausch Ortskern CDU SPD Kirchlengern Lübbeckeer Straße Serie_Nlbuende Label_150 Xxl Label_Ordne Für Mich Ein Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Politik Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schlagabtausch über attraktiveren Ortskern in Kirchlengern geht in nächste RundeIm Internet kritisiert die SPD die Nicht-Inanspruchnahme von städtebaulichen Fördermitteln scharf. Die Retourkutsche der CDU lässt nicht lange auf sich warten.
Weiterlesen »
Spektakulär: Neue Bahnbrücke bei Kirchlengern wurde verschobenDas Baustellenteam an der Bahnlinie bewies Fingerspitzengefühl mit einem 720 Tonnen schweren Koloss. Bis Ende Februar wird die Baustelle zurückgebaut.
Weiterlesen »
Stromausfall in Hiddenhausen, Bünde und KirchlengernZahlreiche Haushalte waren in der Nacht zu Donnerstag, 24. Oktober, zwischenzeitlich ohne Strom. Eine 10.000-Volt-Leitung war vom Netz gegangen.
Weiterlesen »
Kaputte Wege auf Friedhof in Kirchlengern: So steht es um die Umgestaltung der AnlageIm vergangenen Jahr standen Sanierungen der Friedhofswege in Quernheim im Raum. Auch eine Umgestaltung der Anlage wurde diskutiert. Was ist seitdem passiert?
Weiterlesen »
Geringe Auslastung: Neue Mobilstation in Kirchlengern hinkt Erwartungen hinterherDas Fahrradparkhaus in der Nähe vom Bahnhof wird noch nicht so angenommen, wie es sich die Gemeinde wünscht. Was diese nun unternehmen will, um das zu ändern.
Weiterlesen »
Weniger als 20 von 128 Plätzen belegt: Holpriger Start für Fahrradparkhaus in KirchlengernDas Fahrradparkhaus in der Nähe vom Bahnhof wird noch nicht so angenommen, wie es sich die Gemeinde wünscht. Was diese nun unternehmen will, um das zu ändern.
Weiterlesen »