Caterina Valente ist tot. Die Schlagersängerin ist mit 93 Jahren im Beisein ihrer zwei Söhne friedlich in ihrem Haus in Lugano (Schw ...
Caterina Valente bei ihrer Musikshow „Unter Freunden“ am 25.04.1987. Nun ist die Musikerin mit 93 Jahren gestorben. − Archivbild: dpa
In den 60er Jahren war Caterina Valente die wohl populärste Schlagersängerin in Deutschland. „Fiesta Cubana“ , „Wo meine Sonne scheint“ , „Spiel noch einmal für mich, Habanero“ , „Tschau, Tschau Bambina“ waren nur einige der Ohrwürmer, die jedes Kind auf der Straße trällerte und die die Sehnsucht der Deutschen nach Vergessen und Urlaub widerspiegelten. Die Valente ist ein Kind des deutschen Wirtschaftswunders. Am 9.
Für die Öffentlichkeit ist Caterina Valente schon lange nicht mehr zu erreichen. Seit langem lebt sie in Lugano im Tessin - zurückgezogen in ihrem Refugium. Wie Valente im November auf ihrer Webseite mitteilte, ist sie bei bester Gesundheit. Ihr letztes Interview - eines von Tausenden, wie sie einschätzt - gab sie vor zwei Jahren der Schweizer „Weltwoche“. Sie kann sich nach eigenem Bekunden nicht mehr an einen Lieblingsfilm erinnern - es waren zu viele.
Sie war eine deutsche Schlagersängerin, als das Wort noch keinen negativen Beigeschmack hatte. Da Deutsch nicht ihre Muttersprache war, sei das Moderieren und das Schauspielern in Deutsch nicht wirklich einfach gewesen, sagte sie. Das Sing-, Tanz- und Spieltalent, das gut anderthalb Jahrzehnte lang die westdeutschen Showbühnen beherrschte, wurde auch ein internationaler Star.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Caterina Valente ist totDie weltbekannte Sängerin und Tänzerin Caterina Valente ist gestorben.
Weiterlesen »
Heute vor 40 Jahren Gaudinos besonderes Debüt mit 17 JahrenDer 3. Spieltag in der Saison 1984/85 steht an. Der Vorjahres-Elfte Waldhof Mannheim ist noch sieglos und ändert seine Startelf auf drei Positionen. In der Rubrik 'Heute vor' blicken wir dabei auf das besondere Debüt eines Youngsters.
Weiterlesen »
Heute vor 12 Jahren: Ein Novum in 104 Jahren und ein Ausrufezeichen gegen MessiIn mehr als 1000 Länderspielen kassierte die Deutsche Nationalmannschaft bislang 27 Rote Karten, erst einmal wurde der Torwart vom Platz gestellt. In unserer Rubrik 'Heute vor' blicken wir zurück auf ein kurioses Spiel gegen Argentinien im Jahr 2012.
Weiterlesen »
Nach ausländerfeindlichen Gesängen: Offenbar rechte Schläger prügeln Festbesucher in Potsdam-Golm bewusstlosEin Dorffest am Wochenende im Potsdamer Ortsteil Golm ist eskaliert. Ein Mann wurde angegriffen, zuvor hatten Feiernde zu einem Partysong die Parole „Ausländer raus“ gerufen.
Weiterlesen »
Zverev frustriert und ratlos: 'Habe kein Gefühl im Schläger gehabt'Wieder endet eine Grand-Slam-Saison für Alexander Zverev ohne den ersehnten großen Titel. Sein Viertelfinal-Aus bei den US Open macht ihn fassungslos.
Weiterlesen »
Frankfurt: Schläger prügeln Mann in U-Bahnhof Konstablerwache zusammenFeige prügelte eine Gruppe auf einen Mann ein, trat heftig gegen seinen Schädel, attackierte seine Begleiterin (16). Die Polizei sucht Zeugen.
Weiterlesen »