Schlaglöcher auf dem Schulhof in Neuweiler sind ein Ärgernis

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Schlaglöcher auf dem Schulhof in Neuweiler sind ein Ärgernis
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 61%

Innenministerium verspricht, dass diese noch in diesem Jahr beseitigt werden.

Auf dem Hof der Weierwiesschule im Sulzbacher Stadtteil Neuweiler gibt es viele gefährliche Schlaglöcher. Die Lehrkräfte müssen genau aufpassen, wo die Kinder auf dem Schulhof spielen.Am heutigen Freitag, 20.September ist Weltkindertag und die Weierwiesschule in Neuweiler feiert diesen besonderen Tag mit der ganzen Schulgemeinschaft. Alle Eltern und Erziehungsberechtigte sind eingeladen und können sich ab elf Uhr die Arbeitsergebnisse der Kinder anschauen.

Vor der Schule ist allerdings Vorsicht geboten. Auf dem Weg zum Schuleingang muss man über den großen Schulhof laufen und der ist übersät mit Schlaglöchern. Teilweise sind die Löcher Zentimeter tief. Wenn Kinder in der Pause auf dem Schulhof spielen, müssen die Lehrer wegen den Gefahrenstellen aufpassen, wo gespielt wird.

Die Weierwiesschule in Neuweiler ist die einzige staatliche Sprachförderschule des Saarlandes. Knapp 200 Kinder werden von 30 Lehrerinnen betreut. Eigentümer des gesamten weitläufigen Geländes und der Gebäude ist die Stadt Sulzbach. Die Stadt ist für den Zustand des Schulhofes aber nicht verantwortlich, sondern das Land, als Träger der Schule. Die Saarbrücker Zeitung hat beim saarländischen Innenministerium wegen des Schulhofs nachgefragt.

Bei einem SZ-Besuch vor Ort war allerdings eindeutig festzustellen, dass auch die Schüler den mit Schlaglöchern übersäten Schulhof zum Spielen oder Radfahren nutzen. Wann wurde der Schulhof das letzte Mal in Schuss gebracht und die Schlaglöcher beseitigt, und warum passiert das nicht regelmäßig? „Die Oberfläche wurde zuletzt in den Herbstferien 2020 durch ein beauftragtes Unternehmen in Stand gesetzt.

Wie Stadt und Ministerium mitteilten gab es im Frühjahr 2024 bereits einen Austausch zwischen der Stadt und dem Ministerium für Bildung und Kultur über die weitere Nutzung der Fläche als Jugendverkehrsschule. Auch sollen Angebote zur Ausbesserung der Schlaglöcher angefordert worden sein. „Die Ausbesserung der Schadstellen wird noch in 2024 erfolgen; entsprechende Anfragen bei Unternehmen sind bereits erfolgt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Marzahn-Hellersdorf: Übersichtskarte zeigt Schulhof-NotstandMarzahn-Hellersdorf: Übersichtskarte zeigt Schulhof-NotstandIn Marzahn-Hellersdorf sind zahlreiche Schulhöfe in einem besorgniserregenden Zustand. Eine neue Übersichtskarte verdeutlicht das Ausmaß der Schäden.
Weiterlesen »

Schulhof an Bochumer Grundschule abgesacktSchulhof an Bochumer Grundschule abgesacktAbgesackter Schulhof in
Weiterlesen »

Star Wars Outlaws: Neuer Patch soll sich um das nervigste Ärgernis des Spiels kümmernStar Wars Outlaws: Neuer Patch soll sich um das nervigste Ärgernis des Spiels kümmernEinige frühe Schleichpassagen in Ubisofts neuem Actionspiel sorgen derzeit wegen ihres hohen Schwierigkeitsgrads für Frust. Jetzt hat das Studio einen...
Weiterlesen »

Schulhof an Bochumer Grundschule wieder abgesacktSchulhof an Bochumer Grundschule wieder abgesacktAbgesackter Schulhof in
Weiterlesen »

'Es überwiegt das Ärgernis': Wohlgemuth nach der Beinahe-Sensation'Es überwiegt das Ärgernis': Wohlgemuth nach der Beinahe-SensationVideo: Der VfB Stuttgart war bei Real Madrid nahe der Sensation. Musste sich jedoch mit späten Toren mit 1:3 geschlagen geben. VfB-Sportvorstand Fabian Wohlgemuth war der Ärger leicht anzumerken.
Weiterlesen »

Bonn schafft eigene Parkplätze für Handwerker und LieferdiensteBonn schafft eigene Parkplätze für Handwerker und LieferdiensteEin Ärgernis - Lieferwagen in der zweiten Reihe
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:36:29