Schlägt Woidke noch einmal AfD?: Brandenburg droht Unregierbarkeit - und der SPD großer Schmerz

Politik Nachrichten

Schlägt Woidke noch einmal AfD?: Brandenburg droht Unregierbarkeit - und der SPD großer Schmerz
BrandenburgLandtagswahlen BrandenburgDietmar Woidke
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 16 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 68%
  • Publisher: 89%

Mit Brandenburg endet am Sonntag der große Ostlandtagswahlen-Sommer. Und wie in Sachsen und Thüringen sind komplizierte Mehrheitsverhältnisse absehbar. Amtsinhaber Woidke setzt alles auf eine Karte. Drei Parteien bangen um ihre Zukunft, während BSW und AfD ihr Ergebnis vorfreudig erwarten.

Mit Brandenburg endet am Sonntag der große Ostlandtagswahlen-Sommer. Und wie in Sachsen und Thüringen sind komplizierte Mehrheitsverhältnisse absehbar. Amtsinhaber Woidke setzt alles auf eine Karte. Drei Parteien bangen um ihre Zukunft, während BSW und AfD ihr Ergebnis vorfreudig erwarten.

Doch auch als stärkste Partei hätten es Woidke und die SPD nicht leicht. Der Landtag in Potsdam könnte mächtig durchgewirbelt werden: Linken und Grünen droht der Rausschmiss, das BSW dürfte auf Anhieb mit einem zweistelligen Stimmenanteil einziehen.

Beim BSW ist nicht einmal klar, wie groß das Interesse an einer Regierungsbeteiligung ist. Spitzenkandidat Robert Crumbach ist ein ehemaliger Sozialdemokrat, der sich von der SPD scharf abgrenzt. Regierungserfahrung hat der für den Wahlkampf beurlaubte Arbeitsrichter nicht. Aber Crumbach begründet seine Kandidatur durchaus selbstbewusst: "Weil ich die gesellschaftliche Verantwortung anerkenne und sehe, dass ich sie tragen muss, weil andere es nicht können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Brandenburg Landtagswahlen Brandenburg Dietmar Woidke CDU SPD Sahra Wagenknecht BSW Die Linke Bündnis 90/Die Grünen Afd Bildung Migration Angriff Auf Die Ukraine Umfragen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Landtagswahl in Brandenburg: Woidke setzt auf Wahlkampf gegen AfDLandtagswahl in Brandenburg: Woidke setzt auf Wahlkampf gegen AfDKnapp drei Wochen bis zur Landtagswahl in Brandenburg. Nach den Wahlen in Sachsen und Thüringen mit einer starken AfD will SPD-Regierungschef Woidke den Fokus des Wahlkampfes noch verstärken.
Weiterlesen »

rbb-exklusiv: Ministerpräsident Woidke will AfD als stärkste Kraft in Brandenburg verhindernrbb-exklusiv: Ministerpräsident Woidke will AfD als stärkste Kraft in Brandenburg verhindernBerlin (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) will unbedingt verhindern, dass die AfD bei der Landtagswahl stärkste Kraft wird. Er stehe als Spitzenkandidat seiner Partei für ein Ziel
Weiterlesen »

War´s das für Woidke?: AfD zur Brandenburg-Wahl weiter vornWar´s das für Woidke?: AfD zur Brandenburg-Wahl weiter vornMit der teuersten Werbekampagne in Brandenburgs Geschichte will SPD-Regierungschef Dietmar Woidke sein Amt retten. Doch die AfD liegt weiter vorn
Weiterlesen »

rbb-exklusiv: Ministerpräsident Woidke will AfD als stärkste Kraft in Brandenburg verhindernrbb-exklusiv: Ministerpräsident Woidke will AfD als stärkste Kraft in Brandenburg verhindernBerlin (ots)   Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) will unbedingt verhindern, dass die AfD bei der Landtagswahl stärkste Kraft wir
Weiterlesen »

Vor Wahl in Brandenburg: Woidke will bei AfD-Sieg abtretenVor Wahl in Brandenburg: Woidke will bei AfD-Sieg abtretenVor der Wahl in Brandenburg macht Ministerpräsident Woidke klare Ansagen mit Blick auf die AfD. Er will verhindern, dass sie stärkste Kraft wird. Das BSW sieht er als 'Blackbox'.
Weiterlesen »

Brandenburg-Umfrage: AfD vor SPD - Gute Noten für WoidkeBrandenburg-Umfrage: AfD vor SPD - Gute Noten für WoidkeBrandenburgs Regierungschef kann bei der Landtagswahl seinen Amtsbonus ins Feld führen. Ob seine Partei davon profitieren kann, ist noch nicht ausgemacht, wie eine neue Umfrage zeigt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 05:04:26