„Schlangen vor Arbeitsämtern“: VW-Zulieferer warnen vor brutalem Stellenabbau in Sachsen

Ostdeutschland Nachrichten

„Schlangen vor Arbeitsämtern“: VW-Zulieferer warnen vor brutalem Stellenabbau in Sachsen
WirtschaftBerlinPolitik
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 74%

Ende 2024 gab VW ein hartes Sparprogramm bekannt, auch für den Standort Zwickau. Die Autozulieferer in Sachsen fürchten einen massiven Stellenabbau. Was ist da los?

Ende 2024 gab VW ein hartes Sparprogramm bekannt, auch für den Standort Zwickau. Die Auto zulieferer in Sachsen fürchten einen massiven Stellenabbau. Was ist da los?Auch das VW-Werk in Zwickau ist von den Sparmaßnahmen betroffen. Dadurch könnten tausende Jobs in der ganzen Region Sachsen in Gefahr geraten.auf ein umfassendes Sparprogramm.

„Wir rechnen mit bis zu 20.000 Arbeitsplätzen, die in der Region Zwickau-Chemnitz-Erzgebirge verloren gehen“, sagt Vogel. Dann würden zunächst die Schlangen vor den Arbeitsämtern und anschließend auf den Autobahnen zu sehen sein. Die Region werde in diesen Größenordnungen keine Alternativen anbieten können.

Bislang hat das Werk in Zwickau eine Kapazität von bis zu 360.000 Pkw im Jahr. Der Gesamtbetriebsratsvorsitzende von VW Sachsen, Uwe Kunstmann, rechnet jedoch künftig mit einer Jahresproduktion von nur etwa 130.000 Autos. Die geplante Einführung eines Recycling-Bereichs in Zwickau ab 2027 kann diese Einschnitte laut Dirk Vogel aber nicht kompensieren. „Im Moment weiß niemand, was das Recycling beinhalten wird und wie groß der Markt tatsächlich sein wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Wirtschaft Berlin Politik Europa Sachsen Volkswagen Auto Ostdeutsche Bürgermeister Elektroauto

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sachsen: Zahl neuer Asylbewerber in Sachsen stark rückläufigSachsen: Zahl neuer Asylbewerber in Sachsen stark rückläufigDie Kontrollen an den Grenzen zu Tschechien und Polen scheinen Wirkung zu zeigen. Obwohl die internationalen Konflikte nicht abnehmen, geht die Zahl der in Sachsen eintreffenden Flüchtlinge zurück.
Weiterlesen »

Sachsen: Hunderte Corona-Fälle pro Woche registriert in SachsenSachsen: Hunderte Corona-Fälle pro Woche registriert in SachsenAtemwegserkrankungen nehmen weiterhin zu - auch in Sachsen. Nach wie vor bestimmt Corona das Geschehen. Aber auch andere Viren grassieren.
Weiterlesen »

Sachsen: Sachsen zahlt 205 Millionen an landwirtschaftliche BetriebeSachsen: Sachsen zahlt 205 Millionen an landwirtschaftliche BetriebeSachsen unterstützt Betriebe in benachteiligten Gebieten mit Fördermitteln. Die geplanten Zahlungen sollen vor allem naturbedingte Nachteile ausgleichen.
Weiterlesen »

Sachsen: Saisonstart in Sachsen - Erste Skigebiete öffnen ihre LifteSachsen: Saisonstart in Sachsen - Erste Skigebiete öffnen ihre LifteEinige sächsische Skigebiete starten dieses Wochenende in die Wintersaison. Doch der Schnee wird immer unsicherer – deshalb setzen die Regionen zunehmend auf Alternativen.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Studie: Jeder Vierte in Sachsen-Anhalt lebt in 'Wohnarmut'Sachsen-Anhalt: Studie: Jeder Vierte in Sachsen-Anhalt lebt in 'Wohnarmut'Wohnen macht arm, zeigt eine bundesweite Studie. Besonders in Sachsen-Anhalt wird die finanzielle Belastung für viele Menschen sichtbar.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Zahl der Zwangsräumungen in Sachsen-Anhalt steigtSachsen-Anhalt: Zahl der Zwangsräumungen in Sachsen-Anhalt steigtImmer öfter werden Wohnungen durch Gerichtsvollzieher zwangsgeräumt. Eine Steigerung gibt es in fast allen Bundesländern - auch in Sachsen-Anhalt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:37:35