Schlechte Aussichten fürs 49-Euro-Ticket: Ohne Bus, hilft auch kein Ticket

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Schlechte Aussichten fürs 49-Euro-Ticket: Ohne Bus, hilft auch kein Ticket
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 67%

Der Preis allein bewegt nicht zum Umstieg auf den ÖPNV, zeigt eine neue Studie zum 9-Euro-Ticket. Denn es hatte kaum Auswirkung auf Alltagsmobilität.

Einsame Bushaltestelle im Bergischen Land: Wo kein Bus fährt, braucht man auch kein Billigticket Foto: Magold/imago

Die Untersuchung analysiert das 9-Euro-Ticket erstmals auf der Basis von bundesweiten und repräsentativen Daten, die aus den Bewegungsprofilen von Smartphones und Befragungen der Nutzer stammen. Sie geht damit über Studien aus dem vergangenen Jahr hinaus, die teilweise zu ähnlichen Ergebnissen kamen. Die Billigfahrkarte galt bundesweit für den öffentlichen Nahverkehr zwischen Juni und August 2022. Rund 52 Millionen Tickets verkauften die Verkehrsbetriebe damals.

Ein teilweise ähnliches Muster zeigten die Distanzen: Lange Wege über 30 Kilometer nahmen zeitweise stärker zu als kürzere Wege – und dienten vornehmlich Freizeitzwecken am Wochenende. Kurze Wege kann man dagegen eher als Arbeitsmobilität einstufen.

Interessant erscheint das Stadt-Land-Gefälle: „Knapp die Hälfte der Personen aus überwiegend städtischen Gebieten erwarb das 9-Euro-Ticket, während dies auf lediglich ein Drittel der im ländlichen Raum wohnhaften Personen zutraf“, heißt es in der Studie.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

49-Euro-Ticket: Verkauf des Deutschlandtickets startet49-Euro-Ticket: Verkauf des Deutschlandtickets startetAm heutigen Montag startet auch in Bayern der offizielle Vorverkauf des Deutschlandticket|s. Ab dem 1. Mai kann man damit für 49 Euro pro Monat bundesweit im gesamten Nahverkehr Bus und Bahn fahren. Die wichtigsten Informationen im Überblick.
Weiterlesen »

Was Sie zum 49-Euro-Ticket wissen solltenWas Sie zum 49-Euro-Ticket wissen solltenEinen Monat den Nah- und Regionalverkehr nutzen, mit einem bundesweit gültigen Ticket zum Festpreis. Das wird ab Mai wieder möglich sein, der Bundesrat hat dem Gesetzentwurf am Freitag zugestimmt. Was Sie jetzt wissen müssen.
Weiterlesen »

Verkauf von 49-Euro-Ticket startet - wer ein Abo besitzt, muss sofort handelnVerkauf von 49-Euro-Ticket startet - wer ein Abo besitzt, muss sofort handelnAb dem 1. Mai können Fahrgäste mit dem 49-Euro-Ticket bundesweit im Nah- und Regionalverkehr reisen. Das sogenannte Deutschland-Ticket gilt als Nachfolger zu dem 9-Euro-Angebot aus dem vergangenen Sommer. Der Vorverkauf startet ab sofort. FOCUS online sagt, was Sie wissen müssen.
Weiterlesen »

Ein Ticket für Deutschland: Verkauf des 49-Euro-Abos startetEin Ticket für Deutschland: Verkauf des 49-Euro-Abos startetAb dem 1. Mai können Fahrgäste mit dem 49-Euro-Abo bundesweit im Nah- und Regionalverkehr fahren. Der Vorverkauf startet an diesem Montag. Wo es das Ticket gibt und was es zu beachten gilt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 01:58:06