Wer mit Auto, Motorrad oder Fahrrad in Schleswig-Holstein unterwegs ist, muss vielerorts mit schlechten Straßen und Wegen leben. Jetzt stellt das Land 54
Millionen Euro für Bauvorhaben der Kommunen bereit. Noch immer gebe es einen großen Sanierungsstau, sagt Verkehrsminister Madsen.
Schleswig-Holstein will im laufenden Jahr neben 90 Millionen Euro für Landesstraßen auch knapp 54 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Straßen bereitstellen. „Wir werden auch dieses Jahr Tempo machen bei der Straßensanierung“, sagte Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen . „Noch immer laufen wir einem großen Sanierungsstau hinterher.“Jeder investierte Euro senke die Unfallgefahr und mache Schleswig-Holsteins Straßen sicherer, sagte Madsen.
Seit Anfang 2020 stellt das Land Kreisen, Städten und Gemeinden jährlich Geld bereit. Laut Ministerium sind knapp die Hälfte der Mittel für 2023 Rücklagen, die in den vergangenen Jahren nicht verbaut wurden. 2022 hatten 57 Millionen Euro zur Verfügung gestanden. Die Förderquote liegt bei 70 Prozent. Für das laufende Jahr haben Kommunen bisher einen Bedarf von insgesamt 55,3 Millionen Euro angemeldet.
Zurzeit werden in Schleswig-Holsteins Kommunen 269 Bauvorhaben geplant, darunter 55 neue Vorhaben. Mit rund 6,5 Millionen Euro hat Lübeck für 2023 die meisten Fördermittel beantragt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Köln: Das sagt das RKI zu Corona-Fällen nach KarnevalNach Karneval sind die Corona-Zahlen noch einmal stark angestiegen. Jetzt hat sich das Robert Koch-Institut (RKI) dazu geäußert. RKI
Weiterlesen »
Nockherberg: Das waren die Reaktionen auf das Politiker-DerbleckenDer stärkste Moment der Fastenpredigt ist nicht der mit der härtesten Pointe, sondern ein ganz ruhiger und ernster. So ergriffen reagieren Politiker und Prominente in diesem Jahr am Nockherberg.
Weiterlesen »
An Ostern startet das Retza Café: Welches Logo macht das Rennen?Das Generationencafé mit dem Namen &8222;s&8217;Retza Café&8220; eröffnet an Ostern im Bistro der Sporthalle an der...
Weiterlesen »
Salzburgring: Mehr Kommunikation und neue WegeEine Bürgerbefragung bestätigte: Der Salzburgring wird als wichtiger Wirtschaftsfaktor gesehen. Rennsport-Events sind allerdings auch 2023 nur wenige geplant.
Weiterlesen »
Weg von der Gasheizung: Welche Wege es für Mehrfamilienhäuser gibtDas 'Verbot' von Öl- und Gasheizungen stellt die weit verbreiteten Mietblöcke vor Herausforderungen. Diese Gebäude sind ein wunder Punkt der Energiewende.
Weiterlesen »