Ein Patient wird auf einer Intensivstation versorgt: Sepsis gehört neben Herzinfarkt und Schlaganfall zu den Akuterkrankungen mit der höchsten Sterblichkeit.
Dieser Leitsatz verdeutlicht, wie wichtig eine schnelle, ärztliche Versorgung für Schlaganfallpatienten ist. Umso früher eine Behandlung beginnt, desto größer sind die Chancen für den Patienten. Laut Fachärzten sollte zwischen Auftreten des Schlaganfalls und dem Eintreffen in der Klinik nicht mehr als 30 Minuten Zeit verstreichen.
In einigen Regionen in Südwestfalen ist das nicht gegeben. Das geht aus einer Studie des deutschen Science Media Centers hervor. Darin wurden deutschlandweit die Qualitätsberichte der Krankenhäuser für das Jahr 2022 analysiert. Das Ergebnis: Vor allem aus kleineren Städten des Hochsauerlandes und Siegen-Wittgenstein dauert es zu lange bis die Patienten eine Fachklinik erreicht haben.
Die Ampel ist Geschichte, doch das Gezerre um den Wahltermin hat uns einen weiteren Tiefpunkt beschert, meint unser Kolumnist. | Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Ein Jude ist in Teilen Abu Dhabis sicherer als in Teilen Berlins“Armin Laschet spricht bei der Verleihung der Josef-Neuberger-Medaille an ihn.
Weiterlesen »
Welt-Schlaganfalltag: Schlaganfallpatienten fühlen sich nicht ausreichend betreutGütersloh - Ein Großteil der Schlaganfallpatienten, der das Krankenhaus verlassen hat, fühlt sich in der Zeit danach nicht ausreichend versorgt. Laut
Weiterlesen »
Deutsche Telekom erweitert Mobilfunknetz im September: Bessere Versorgung auch in ZügenBONN (IT-Times) - Der Telekommunikationsnetzbetreiber Deutsche Telekom AG (DTAG) gab heute bekannt, die Mobilfunkkapazitäten in Deutschland auch im September 2024 ausgebaut zu haben. Die Deutsche Telekom
Weiterlesen »
Umbau stationärer Strukturen : „Auf Kosten der ambulanten Versorgung“: KV Berlin kritisiert Lauterbachs KlinikreformKrankenhausumbau ja, aber nicht so: Die KV Berlin sieht mit der Klinikreform eine Schieflage geschaffen: Kliniken würden zu „unfairen“ Konkurrenten für die Niedergelassenen gemacht.
Weiterlesen »
Zukünftige Trends in der Versorgung mit frischem Obst und GemüseDer neueste Trend Report der FRUIT LOGISTICA bietet dem Obst- und Gemüsesektor kostenlose und wertvolle Informationen über die Zukunft des weltweiten Fruchthandels. Unter dem Titel 'Future trends in fresh
Weiterlesen »
Medizinische Versorgung: Laumann gewährt Übergangsfristen für die KrankenhausreformDüsseldorf (lnw) - Die Kliniken in Nordrhein-Westfalen bekommen mehr Zeit, die geplante Krankenhausreform umzusetzen. Zwar sollen alle Häuser wie
Weiterlesen »