Schlechter Hülkenberg-Start geklärt: Das Problem war der Fahrer

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Schlechter Hülkenberg-Start geklärt: Das Problem war der Fahrer
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 MST_AlleNews
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 65%

Haas-Teamchef Ayao Komatsu schwärmt von Nico Hülkenbergs fahrerischer Leistung in Suzuka, die allerdings einen kleinen Schönheitsfehler hat ...

Haas-Teamchef Ayao Komatsu schwärmt von Nico Hülkenbergs fahrerischer Leistung in Suzuka, die allerdings einen kleinen Schönheitsfehler hat ... - Die Ursache für den schlechten Start von Nico Hülkenberg beim Grand Prix von Japan in Suzuka ist geklärt. Schuld war nicht die Technik, sondern der Fahrer:"Er hat die Kupplung nicht korrekt ausgelassen.

Jetzt ist also klar: Es war sein eigener Fehler. Ganz anders als beim ersten Start, bei dem er sich vom zwölften Startplatz auf Platz 10 verbessern konnte."Da hat er Positionen aufgeholt", lobt Komatsu. Abgesehen vom missglückten Start hat der Haas-Teamchef an Hülkenbergs Leistung nichts auszusetzen:"Dass er dann von ganz hinten auf P11 nach vorn gefahren ist, fünfeinhalb Sekunden hinter Tsunoda ... Da muss man im Nachhinein sagen: Ohne den Fehler hätte er sicher einen Punkt geholt. Frustrierend, denn da ist uns eine Chance durch die Lappen gegangen.""Das Positive ist: Suzuka war für uns die bisher schlechteste Strecke", analysiert Komatsu.

Klar ist: Haas hat nicht genug Anpressdruck in den schnellen Kurven."Das müssen wir verbessern", sagt Komatsu. Ebenso wie"bestimmte Eigenschaften der Vorderachse des Autos". Doch selbst ohne diese Verbesserungen war Haas in Suzuka punktefähig. Komatsu ist überzeugt:"Hätten wir bei Kevins Boxenstopp nicht zwei Plätze verloren, hätte auch er vor Tsunoda bleiben können.

"Damit hätte ich nicht gerechnet", freut er sich."Im Qualifying haben wir nur ein Auto in Q2 gebracht. Nicos zwölfter Platz war erstaunlich. Im Rennen dachte er, es werde schwierig werden, das auch nur zu halten. Aber er fiel weit zurück und konnte trotzdem wieder nach vorn fahren. Das war gut, das war richtig gut.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

MST_AlleNews /  🏆 28. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Missratener Start des Abiturs 2023 führt zu umfangreichen Technik-Tests für das Abi-Start 2024Missratener Start des Abiturs 2023 führt zu umfangreichen Technik-Tests für das Abi-Start 2024Der Start des Abiturs 2023 war eine Pleite, daher sollen umfangreiche Technik-Tests sicherstellen, dass das Abi-Start 2024 reibungslos verläuft. Das Schulministerium trifft alle erforderlichen Vorkehrungen für einen sicheren Ablauf.
Weiterlesen »

Schlechter Start für den Gütersloher FrühlingSchlechter Start für den Gütersloher FrühlingDer Gütersloher Frühling hatte einen schweren Start aufgrund von schlechtem Wetter und reduzierten Grünanlagen. Die geplanten Ellipsen wurden aus finanziellen Gründen gestrichen und stattdessen gab es einen Frühlingsmarkt mit zehn Händlern.
Weiterlesen »

Das bietet das Festival „Wege durch das Land“ 2024Das bietet das Festival „Wege durch das Land“ 2024Das Literatur- und Musikfestival tourt ab 4. Mai mit 23 Veranstaltungen quer durch OWL. Alle wichtigen Infos vom Kartenverkauf bis zu den Programmhighlights.
Weiterlesen »

Spieler entdecken das Problem in Last Epoch, das Diablo 2 damals das Genick gebrochen hatSpieler entdecken das Problem in Last Epoch, das Diablo 2 damals das Genick gebrochen hatIn Last Epoch gibt es angeblich mehrere Duping-Exploits. Das wäre schlecht, denn solche Bugs zerstören die Wirtschaft nachhaltig.
Weiterlesen »

Das ändert sich durch das Cannabis- und das WachstumschancengesetzDas ändert sich durch das Cannabis- und das WachstumschancengesetzDer Bundesrat billigt das Cannabisgesetz und bringt das Wachstumschancengesetz ebenfalls durch. Ein Überblick über die wichtigsten beschlossenen Regelungen.
Weiterlesen »

Das ist das Einzige, das Roland Kaiser in seinem Leben bereutDas ist das Einzige, das Roland Kaiser in seinem Leben bereutDeutsche Schlagermusik zeichnet sich durch eingängige Melodien, mitreißende Rhythmen und emotionale Texte aus, die Generationen verbinden und die breite Palette menschlicher Gefühle von Liebe bis Lebensfreude einfangen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 18:11:12