Schlechtester Wert seit sechs Jahren: Grüne kommen im „Sonntagstrend“ nur noch auf elf Prozent

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Schlechtester Wert seit sechs Jahren: Grüne kommen im „Sonntagstrend“ nur noch auf elf Prozent
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Im neuen „Sonntagstrend“ verlieren die Grünen einen weiteren Prozentpunkt. Die Ampel-Koalition kommt insgesamt nur noch auf 32 Prozent. Die AfD legt erstmals seit Monaten wieder zu.

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

der Umfrage zufolge weit entfernt von einer Regierungsmehrheit: Die SPD kommt wie in der Vorwoche auf 16 Prozent, die FDP auf fünf. Im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 haben die Grünen bei der Europawahl 2024 über zwei Millionen Wählerstimmen verloren.insgesamt nur 32 Prozent der Stimmen entfallenBundestagsvize Petra Pau fordert Volksabstimmung über das GrundgesetzMit Abstand stärkste Kraft bleiben der Umfrage zufolge CDU und CSU, die auf 31 Prozent der Stimmen kämen . Die, das Bündnis Sahra Wagenknecht verliert einen Punkt und kommt auf sieben Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zinsen: So können Sie jetzt Ihren Kredit umschuldenZinsen: So können Sie jetzt Ihren Kredit umschulden45 Prozent der Bevölkerung hat Schulden, wobei Ratenkredite mit 21 Prozent die häufigste finanzielle Verpflichtung darstellen.
Weiterlesen »

Sonntagstrend: Bündnis Sahra Wagenknecht fast dreimal so stark wie die LinkeSonntagstrend: Bündnis Sahra Wagenknecht fast dreimal so stark wie die LinkeDas Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) steht in den Umfragen acht Monate nach offizieller Gründung fast dreimal so stark da wie die Partei, aus der sie hervorgegangen ist. Das ergeben neue Umfragezahlen.
Weiterlesen »

Europawahl 2024: Prognosen, Ergebnisse aus Deutschland - Prognose: Union vorn, AfD auf Platz zweiEuropawahl 2024: Prognosen, Ergebnisse aus Deutschland - Prognose: Union vorn, AfD auf Platz zweiLaut ARD-Prognose kommen CDU/CSU bei der Europawahl in Deutschland zusammen auf 29,5 Prozent. Die Grünen stürzen auf 12 Prozent ab, die SPD liegt bei 14. Die AfD erhält 16,5 Prozent, die FDP 5 Prozent und das Bündnis Sahra Wagenknecht 5,5 Prozent.
Weiterlesen »

POLITIK-BLOG/Sonntagstrend: BSW fast dreimal so stark wie LinkePOLITIK-BLOG/Sonntagstrend: BSW fast dreimal so stark wie LinkeDJ POLITIK-BLOG/Sonntagstrend: BSW fast dreimal so stark wie Linke Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik: Sonntagstrend:
Weiterlesen »

AfD bei 18 Prozent, FDP bei vier: Union im ARD-„Deutschlandtrend“ mit 31 Prozent weiter vorneAfD bei 18 Prozent, FDP bei vier: Union im ARD-„Deutschlandtrend“ mit 31 Prozent weiter vorneWährend FDP und Linke den Einzug in den Bundestag verpassten, verlieren die Grünen leicht. Wagenknechts neue Partei hingegen hält sich bei fünf Prozent.
Weiterlesen »

Trüffel sieben Prozent, Windeln 19 ProzentTrüffel sieben Prozent, Windeln 19 ProzentDer ermäßigte Satz der Mehrwertsteuer gilt nur für Waren und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs. Viele Ausnahmen kosten den Fiskus nun 35 Milliarden Euro.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 16:56:35