Schleiz: MSC unterschreibt IDM Vertrag

Idm Superbike Nachrichten

Schleiz: MSC unterschreibt IDM Vertrag
BmwHondaYamaha
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 64%
  • Publisher: 51%

Das 82. Internationale Schleizer Dreieckrennen ist gesichert. IDM-Promoter MotorEvents und der MSC Schleizer Dreieck einigen sich auch schriftlich auf eine Zusammenarbeit.

Nachdem am Lausitzring der Startschuss zur neuen Saison der IDM gefallen ist, wirft die insgesamt fünfte Station Deutschlands wichtigster Motorradrennserie auf dem Schleizer Dreieck bereits ihre Schatten voraus. «Wir freuen uns, die IDM nach zwei Jahren Pause wieder als Veranstalter auf dem Schleizer Dreieck durchführen zu können», erklärt Anke Haase, Vorsitzende des MSC Schleizer Dreieck e.V.

Das Schleizer Dreieck stellt bereits seit Jahren eines der bestbesuchten Events der Saison dar. Sportlich gesehen liegt der Schwerpunkt auf den beiden Rennen der Superbike-Klasse und der Superstock 1000. Hier werden Motorräder von Yamaha, Honda, Kawasaki und BMW eingesetzt.

Seriennahe Bikes bis 600ccm erleben die Zuschauer in der Klasse Superstock 600. Die Supersportler der verschiedenen Hersteller wie Yamaha, Kawasaki, Suzuki und neuerdings auch MV Agusta, boten in den letzten Jahren spannende Positionskämpfe mit Fahrern aus verschiedenen Nationen. Ein weiteres Highlight sind und waren schon immer die Seitenwagen. Abgerundet wird das vielseitige Rennsportangebot mit dem Yamaha R6-Dunlop Cup, dem ältesten Markenpokal der Welt.

Im Rahmenprogramm erleben die Besucher neben den Classic Superbikes und der IG Königsklasse mit vollen Starterfeldern auch eine Neuauflage der Elektromotorräder. Bereits vor Jahren fand in Schleiz ein WM-Lauf statt, nun können die Zuschauer die neusten Entwicklungen in diesem Bereich im Rahmen der MotoE sehen. Neben Rennen in Belgien, Portugal, England und den Niederlanden werden die Rennmotorräder der Zukunft also auch in Schleiz an die rote Ampel rollen.

Neben einem Fußballturnier für Fahrer, Techniker und Organisatoren wird es im Rahmenprogramm eine Raceparty und Fahrerpräsentationen geben. Tickets gibt es bereits im Vorverkauf auf www.superbike-idm.de und in Kürze auch in den bekannten Vorverkaufsstellen der Region.Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Bmw Honda Yamaha Suzuki Hp4 Reiterberger Smrz Resch

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Alle Infos zur IDM auf dem Schleizer DreieckAlle Infos zur IDM auf dem Schleizer DreieckAb Freitag startet die IDM in ihr viertes Rennwochenende mit allen Solo-Klassen, den Seitenwagen und den Rahmenrennen. Auch neben der Strecke hat der Veranstalter MSC einiges auf die Beine gestellt.
Weiterlesen »

Sattler/Schmidt gewinnen IDM-Sidecar-Rennen auf dem Schleizer DreieckSattler/Schmidt gewinnen IDM-Sidecar-Rennen auf dem Schleizer DreieckJosef Sattler und Luca Schmidt haben das zweite Sidecar-Rennen der IDM auf dem Schleizer Dreieck klar für sich entschieden. Sie verwiesen Mike Roscher/Anna Burkard (1000ccm), die trotz PS-Vorteil keine Chance hatten, auf die Führenden zu kommen.
Weiterlesen »

Mackels holt Platz 2 beim IDM Superbike auf dem Schleizer DreieckMackels holt Platz 2 beim IDM Superbike auf dem Schleizer DreieckBastien Mackels vom Team Wilbers BMW Racing erzielte am Schleizer Dreieck mit Platz 2 sein bisher bestes Ergebnis in der IDM Superbike. Im zweiten Rennen wurde er Dritter im Gesamtergebnis und Zweiter der Superbike-Wertung hinter Marvin Fritz.
Weiterlesen »

Schleiz: Bühn gewinnt IDM Supersport-Rennen klarSchleiz: Bühn gewinnt IDM Supersport-Rennen klarBeim ersten Rennen auf dem Schleizer Dreieck ging der grösste Pokal an Yamaha-Pilot Jan Bühn. Marco Nekvasil wurde Zweiter, Dritter wurde IDM-Leader Tatu Lauslehto.
Weiterlesen »

IDM News: Schleiz, MZ, Manager und SuperbikerIDM News: Schleiz, MZ, Manager und SuperbikerDie IDM-Saison startet Anfang Mai. Und Mensch und Maschinen steigen in die heiße Phase der Vorbereitungen ein. Es gibt Testmöglichkeiten in Spanien, alte Bekannte und Lektüre für Zwischendurch.
Weiterlesen »

Frühstart oder nicht? Diskussion nach IDM-SchleizFrühstart oder nicht? Diskussion nach IDM-SchleizNach dem zweiten Lauf der IDM Superstock 600 zeigten Jan Schmidt und Michael Götz den vermeintlichen Frühstart von Tom Kohnen an. Doch in Schleiz gibt es keine Startkamera und es hieß No Jump Start.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:14:14